Bodenroboter Ardal rettet aus Einkesselung drei verwundete Soldaten

video

Die robotisierte Plattform Ardal hat drei verwundete Soldaten evakuiert, die ein Monat lang eingekesselt waren. Das gab Vizeregierungschef für Innovationen, Bildung, Wissenschaft und Technologien und Minister für IT-Transformation, Mychailo Fedorow, im Onlinedienst Telegram bekannt.

Nach seinen Worten habe der Roboter mehr als 17 unter Beschuss mit Mörsern und Geschützen zurückgelegt, um die Verwundeten aus einer Grauzone zu evakuieren. „Die Mission war äußerst schwierig, sie fand an einem der schwierigsten Frontabschnitt statt, wo feindliche Drohnen fliegen und die Artillerie lenken. An der Operation nahmen mehr als 50 Personen teil, im Einsatz waren Systeme der elektronischen Kampfführung, und Drohnenbomber zur Ablenkung des Feindes“, so Fedorow.

Ardal wurde von dem Unternehmen BUREVII entwickelt. Das Unternehmen nimmt laut dem Minister an der Plattform für militärische Innovationen Brave1 teil. Die Entwickler hätten sich gemeinsam mit der 92. Sturmbrigade und 154. mechanisierten Brigade beteiligt.

Die geretteten Soldaten wurden nach Angaben von Fedorow in ein Krankenhaus gebracht, der Bodenroboter blieb unbeschädigt.