Luftabwehr schießt 13 russische Raketen und 40 Drohnen ab

foto

Die ukrainische Luftabwehr hat in der Nacht zum 6. April 13 russische Raketen und 40 Drohnen abgeschossen, 53 feindliche Drohnen sind vom Radar verschwunden worden.

Das berichtet Ukrinform unter Berufung auf die ukrainischen Luftstreitkräfte.

In der Nacht zum 6. April verübten die russischen Besatzer einen kombinierten Angriff mit luft-, see- und landgestützte Raketen auf die Ukraine.

Laut den funktechnischen Truppen der Luftstreitkräfte der Ukraine wurden 132 gegnerische Luftangriffsmittel gesichtet – 23 Raketen vom verschiedenen Typ und 109 Kampfdrohnen und Drohnen-Imitatoren vom verschiedenen Typ: Insbesondere 9 Kh-101/X-55SM- Raketen (Starts erfolgten von Flugzeugen der strategischen Luftwaffe aus der russischen Region Saratow), 8 Marschflugkörper vom Typ Kalibr aus dem Schwarzen Meer, 6 ballistische Iskander-M-Raketen aus der russischen Region Brjansk, 109 Kampfdrohnen vom Typ Shahed und Drohnen-Imitatoren vom verschiedenen Typ aus den russischen Regionen Brjansk, Millerowo, Primorsko-Achtarsk, Kursk und vom Kap Tschauda auf der vorübergehend besetzten Halbinsel Krim, heißt es in der Mitteilung.

Die Luftwaffe, die Flugabwehrraketeneinheiten, mobile Kampfgruppen und Einheiten zur elektronischen Kriegsführung der Luftstreitkräfte und Streitkräfte der Ukraine wehrten den feindlichen Luftangriff ab.

Mit Stand 10:00 Uhr, Sonntag, 6. April ist die Zerstörung von 53 Luftzielen bestätigt worden: 6 Kh-101/X-55SM- Raketen, 8 Marschflugkörper vom Typ Kalibr, eine ballistische Iskander-M-Rakete und 40 Kampfdrohnen vom Typ Shahed.

Die Ortung von 53 feindlichen Drohnen ist ohne negative Folgen verloren gegangen.

Durch feindliche Angriffe wurden die Regionen Kyjiw, Sumy, Charkiw, Chmelnyzkyj, Tscherkassy und Mykolajiw betroffen.

Laut der Militärstadtverwaltung Kyjiw ist in der Hauptstadt ein Mensch ums Leben gekommen, drei weitere erlitten Verletzungen.

Foto: Luftstreitkräfte