
Ukraine verliert nach russischen Angriffen 50 Prozent von Gasförderung - Regierungschef Schmyhal
In diesem Winter hat Russland eine Reihe von Großangriffen auf die ukrainischen Gasanlagen verübt. Die Angriffe verursachten einen Verlust von fast 50 Prozent der gesamten Erdgasförderung des Landes, teilte Ministerpräsident der Ukraine, Denys Schmyhal, in einer Regierungssitzung.
Nach dem dritten Heizsaison während des Krieges bereitet sich die Ukraine laut Schmyhal auf den nächsten Winter vor. „Wir ergreifen eine Reihe von Maßnahmen, um unser Energiesystem zu stärken.“
Nach seinen Worten war eine Regierungsdelegation vorige Woche in Washington. Eine der Prioritäten sei die Suche nach zusätzlichen Mitteln für die Resilienz der Energiewirtschaft gewesen.
„Wir haben einen Abkommen mit der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBWE) in Höhe von 270 Millionen Euro geschlossen. Die Regierung Norwegens stellt einen Zuschuss von 140 Millionen Euro bereit“, so Schmyhal. Die Mittel wolle die Regierung für den Kauf von zusätzlich einer Milliarde Kubikmeter Erdgas verwenden.