
Luftabwehr schießt 98 russische Kamikaze-Drohnen ab, Ortung von 20 abgebrochen
Ab 19:00 Uhr am Dienstag, dem 11. März, griffen die Russen die Ukraine mit 133 unbemannten Luftfahrzeugen vom Typ Shahed und Simulatordrohnen verschiedener Typen aus Richtungen Milljerowo, Orjol, Brjansk, Kursk, Schatalowo und Primorsko-Achtarsk (Russland) und Tschauda (vorläufig besetzte Krim) an. Sie setzten auch drei ballistische Raketen Iskander-M aus der vorläufig besetzten Krim gegen Odessa und Krywyj Rih ein.
Den Luftangriff wehrten die Luftwaffe, Flakraketeneinheiten, Einheiten der elektronischen Kriegsführung und mobile Feuergruppen der Luftwaffe und der Verteidigungskräfte der Ukraine ab.
Mit Stand von Mittwoch, dem 12. März, 09:30 Uhr wurde der Abschuss von 98 Shahed-Angriffsdrohnen sowie anderen Typen von Drohnen in den Regionen Ternopil, Poltawa, Sumy, Charkiw, Tscherkassy, Tschernihiw, Riwne, Kyjiw, Dnipropetrowsk, Schytomyr, Winnyzja, Chmelnyzkyj, Cherson, Odessa und Saporischschja bestätigt.
Die Ortung von 20 feindlichen Simulatordrohnen wurde durch aktive Gegenmaßnahmen der elektronischen Luftabwehr ohne negativen Folgen abgebrochen.
Abgeschossene feindliche Drohnen verursachten Schäden in den Regionen Sumy, Kyjiw, Charkiw und Odessa.
Wie berichtet wurden am Abend des 11. März in Odessa bei einem russischen Angriff mit ballistischen Raketen auf die Hafeninfrastruktur vier Syrer getötet.
Bei einem russischen Raketenangriff auf Krywyj Rih wurde am Morgen des 12. März eine 47-jährige Frau getötet.
Foto: Luftwaffe