
Terroranschlag in Iwano-Frankiwsk am Dienstag: Russland sprengt angeworbene Teenager in die Luft
Nach Angaben vom SBU wurden die Teenager von Russen über Telegram-Kanäle angeworben, die einen schnellen Verdienst anbieten. Bei der Explosion der Bombe starb der 17-jährige vor Ort, der 15-jährige Täter wurde schwer verletzt.
Beide Täter bauten in einer vom russischen Geheimdienst gemieteten Wohnung in einem Hochhaus nahe dem Hauptbahnhof zwei Bomben mit Fernzündungen.

Eine Bombe blieb in der Wohnung, die zweite wollten die Teenager gegen 18:30 Uhr am Dienstag in der Nähe des Bahnhofs platzieren. Der russische Geheimdienst verfolgte die Bewegung der Jungen per GPS und brachte die Bombe, die in einer Tüte war, mit einer Fernsteuerung zur Explosion.
Zwei Passanten wurden durch Detonationswelle verletzt. Gleitzeitig brachten die Russen auch die zweite Bombe in der Wohnung zur Explosion.