
Russen töteten 616 und verletzten 1.863 Kinder in der Ukraine
Diese Angaben sind nicht endgültig, da daran gearbeitet wird, sie an Orten aktiver Kampfhandlungen und in vorläufig vom Feind besetzten und befreiten Gebieten zu identifizieren.
Die höchste Zahl der getöteten und verletzten Kinder ist im Gebiet Donezk – 636, Gebiet Charkiw – 480, Gebiet Cherson – 202, Gebiet Dnipropetrowsk – 226, Gebiet Kyjiw – 136, Gebiet Saporischschja – 170, Gebiet Mykolajiw – 118, Gebiet Sumy – 115, Tschernihiw – 72, Gebiet Luhansk – 67, Gebiet Schytomyr - 15 und in der Hauptstadt – 16.
Am 4. April wurden bei den Angriffen auf Krywyj Rih neun Kinder getötet – zwei Mädchen im Alter von 7 und 15 Jahren und sieben Jungen im Alter von 3, 7, 9, 14, 15 und 16 Jahren. Außerdem wurden elf Kinder verletzt – sechs Mädchen im Alter von 8 Monaten, 2, 3, 7, 14, 15 Jahren und fünf Jungen im Alter von 3 Monaten, 4, 8, 11 Jahren.
Am 3. April wurde bei einem Angriff in Charkiw ein 12-jähriges Mädchen getötet und zwei Mädchen im Alter von 12 und 17 Jahren verletzt.
Am 2. April wurden bei einem Angriff auf Krywyj Rih ein 8-jähriger Junge und ein 6-jähriges Mädchen verletzt.
Am selben Tag wurde in Charkiw ein 10-jähriger Junge verletzt.
Wie berichtet befinden sich nach Schätzungen ukrainischer Menschenrechtsaktivisten bis zu 1,6 Millionen ukrainische Kinder unter russischer Kontrolle. Sie wurden entweder in die Russische Föderation verschleppt oder sind gezwungen, in vorläufig besetzten Gebieten zu leben.
Tägliche Bomben- und Raketenangriffe und Beschießungen der russischen Armee führten zur Beschädigung von zahlreichen Bildungseinrichtungen. Viele von ihnen wurden komplett zerstört. Am schlimmsten ist die Lage in den Regionen Dnipropetrowsk, Donezk, Charkiw, Mykolajiw, Sumy, Kyjiw, Cherson, Schytomyr, Saporischschja, Tschernihiw.
Beschädigt sind auch zahlreiche Einrichtungen für Kinder: Krankenhäuser, Musikschulen, Sport- und Rehabilitationseinrichtungen, Jugendzentren, Bibliotheken.
Diese Daten sind nicht endgültig, da es nicht möglich ist, die Orte des Beschusses in den Bereichen aktiver Kampfhandlungen und in den vorübergehend besetzten Gebieten zu prüfen.
Das Büro des Generalstaatsanwalts erinnert daran, dass Informationen über Kriegsverbrechen gegen Kinder gemeldet werden können: warcrimes.gov.ua und per Telefon: +380961004438, +380683235856. Mehr Informationen unter: childrenofwar.gov.ua. Das Beratungszentrum des Beauftragten der Werchowna Rada der Ukraine für Menschenrechte: 0800-50-17-20 (für Anrufe innerhalb der Ukraine), 044-299-74-08 (für Anrufe aus dem Ausland).
Das Gesundheitsministerium sammelt Informationen über Kinder, die während des Krieges mit Russland verletzt wurden. Die gesammelten Daten werden an das Büro des Präsidenten und einen speziellen Fonds übermittelt, der Eltern oder Erziehungsberechtigten finanzielle Unterstützung für die Behandlung oder Rehabilitation des Kindes leisten wird.
Der russische Präsident Putin erklärte am 24. Februar der Ukraine den Krieg und startete eine umfassende Offensive. Seitdem beschießen und zerstören russische Truppen wichtige Objekte der Infrastruktur und befeuern massiv Wohngebiete ukrainischer Städte und Gemeinden mit Artillerie, Mehrfachraketenwerfern und ballistischen Raketen.
In der Ukraine wurde das Kriegsrecht verhängt und die allgemeine Mobilisierung ausgerufen.
Die Streitkräfte der Ukraine und territoriale Verteidigungseinheiten wehren sich heldenhaft gegen die russischen Invasoren und fügen dem Feind bei der Abwehr der Angriffe auf die Ortschaften und bei Gegenoffensiven schwere Verluste an Personal und Technik zu.
Russlands Aggression gegen die Ukraine hat eine geschlossene Reaktion der Europäischen Union und der gesamten zivilisierten Weltgemeinschaft hervorgerufen, die harte Sanktionen gegen Russland verhängten, der Ukraine erhebliche politische, wirtschaftliche, finanzielle und militärische Unterstützung gewähren und Millionen von Ukrainern, die vor dem Krieg fliehen, aufnehmen.
Die Ukraine hat die Russische Föderation beim Internationalen Gerichtshof der Vereinten Nationen in Den Haag offiziell verklagt.
Ukrainische Truppen setzen ihre Militäroperation in der russischen Region Kursk fort.