
Luftabwehr schießt 25 russische Kamikaze-Drohnen ab, Ortung von 30 abgebrochen
Ab 20:00 Uhr am Mittwoch, dem 16. April, griffen die Russen die Ukraine mit 75 unbemannten Luftfahrzeugen vom Typ Shahed und Simulatordrohnen verschiedener Typen aus Richtungen Milljerowo, Kursk (Russland) und des Kaps Tschauda (vorläufig besetzte Krim) an. Sie setzten auch zwei ballistische Rakete Iskander-M aus der Region Rostow in der Russischen Föderation und drei Flugabwehrlenkraketen des Typs S-300/400 aus dem vorläufig besetzten Gebiet der Region Luhansk ein.
Den Luftangriff wehrten die Luftwaffe, Flakraketeneinheiten, Einheiten der elektronischen Kriegsführung und mobile Feuergruppen der Luftwaffe und der Verteidigungskräfte der Ukraine ab.
Mit Stand von Donnerstag, dem 17. April, 10:00 Uhr wurde der Abschuss von 25 Shahed-Angriffsdrohnen sowie anderen Arten von Drohnen im Osten, im Norden, im Zentrum und im Süden des Landes bestätigt.
Die Ortung von 30 feindlichen Simulatordrohnen wurde durch aktive Gegenmaßnahmen der elektronischen Luftabwehr ohne negativen Folgen abgebrochen.
Abgeschossene feindliche Drohnen verursachten Schäden in den Regionen Donezk, Dnipropetrowsk, Sumy und Charkiw.
Foto: Luftwaffe