
96 Gefechte am Ostersonntag – Lagebericht von Generalstab
Nach Angaben des Generalstabs eröffnete der Feind 1882 Mal das Feuer auf die Stellungen der ukrainischen Armee und Siedlungen, 33 davon mit Mehrfachraketenwerfern. Die Russen setzten auch 957 Kamikaze-Drohnen ein, so der Lagebericht.
Die Raketen- und Artillerieeinheiten der ukrainischen Streitkräfte trafen dem Generalstab zufolge ein Gebiet mit Konzentration von Personal und Waffen und ein Artilleriesystem der Russen.
Im Raum Charkiw versuchte der Feind laut dem Generalstab einmal, die ukrainischen Verteidigungslinien bei Krasne Persche zu durchbrechen.
Im Raum Kupjansk gab es einen Angriff des Feindes bei Holubiwka.
Im Raum Lyman gab es 14 Angriffe der Russen bei Nadija, Nowe, Myrne, Hrekiwka, Kateryniwka und Jampoliwka.
Im Raum Siwersk gab es zwei Versuche der Besatzer, bei Bilohoriwka und Iwano-Darjiwka vorzurücken.
Im Raum Kramatorsk gab es fünf Angriffe des Feindes bei Tschassiw Jar, Stupotschky und Bilha Hora.
Im Raum Torezk führten die Besatzer 10 Attacken bei Torezk, Druschba und Leonidiwka durch.
Im Raum Pokrowsk stoppten die ukrainischen Soldaten 39 Sturmhandlungen des Feindes bei Sucha Balka, Myroljubiwka, Jelysawetiwka, Lysiwka, Kotlyne, Preobraschenka, Udatschne, Nowoolexandriwka, Uspeniwka, Andrijiwka und Roslyw.
Im Raum Nowopawliwka führte die russische Armee fünf Attacken bei Kostjantynopil, Skudne und in Richtung Odradne durch.
Im Raum Orichiw gab es vier russische Angriffe auf die ukrainischen Stellungen bei Mala Tokmatschka, Mali Schtscherbaky und Stepowe.
Im Raum Kursk wurden binnen 24 Stunden 16 Sturmhandlungen der Russen gestoppt. Der Feind eröffnete 184 Mal das Feuer, davon 17 Mal mit Mehrfachraketenwerfern, so der Generalstab.