
Generalstab meldet binnen eines Tages 168 Gefechte an der Front, der Feind greift in zehn Richtungen an
Das meldet Ukrinform unter Berufung auf den Lagebericht des Generalstabs der Streitkräfte der Ukraine – Stand 08:00 Uhr, Montag,
28. April.
Laut dem Lagebericht des Generalstabs hatten die Russen am 27. April 83 Luftangriffe auf die Stellungen der ukrainischen Einheiten und Siedlungen durchgeführt, 165 Gleitbomben abgeworfen und 5.089 Artilleriegeschosse abgefeuert. Sie setzten außerdem 88 Mal Mehrfachraketenwerfer und 2.337 Kamikaze-Drohnen ein.
Mehrere ukrainische Siedlungen waren in den Regionen Tschernihiw, Sumy, Donezk, Saporischschja und Cherson unter Luftangriff der russischen Armee.
Die ukrainische Luftwaffe. Raketen- und Artillerieeinheiten schlugen am 27. April in zwei Orte der Ansammlung von feindlichen Soldaten, eine Kommandostelle und drei Artilleriesysteme des Feindes ein.
Im Bereich Pokrowsk stoppten die ukrainischen Verteidiger am vorigen Tag bei den Siedlungen Jelysawetiwka, Lyssiwka, Kotlyne, Stara Mykolajiwka, Nowa Poltawka, Trojizke Nowooleksandriwka, Nowopawliwka, Bohdaniwka, Andrijiwka, Bahatyr, Nadijiwka und in Richtung Olekssijiwka, Pokrowsk, Malyniwka 64 Sturmangriffe der russischen Invasoren.
In der russischen Region Kursk halten die Verteidigungskräfte weiter die russische Armee auf. Am vorigen Tag stoppten sie 23 feindliche Sturmangriffe. Die Russen verübten sieben Luftangriffe, warfen 13 Gleitbomben ab, feuerten mit Artillerie 302 Mal die ukrainischen Einheiten, darunter 9 Mal mit Mehrfachraketenwerfern.
Die Verluste der russischen Armee (Gefallene und Verwundete) in der Ukraine liegen vom 24. Februar 2022 bis 28.April 2025 bei rund 949.800 Soldaten. Innerhalb eines Tages wurden 1160 weitere Besatzer getötet.
Foto: Generalstab