
Verschütteter Mann in Kyjw gerettet
Nach einem russischen Luftangriff ist ein Mann lebend aus den Trümmern eines Hauses in Kyjiw gerettet worden.
24 April 2025
Nach einem russischen Luftangriff ist ein Mann lebend aus den Trümmern eines Hauses in Kyjiw gerettet worden.
Die gesamten personellen Verluste der russischen Armee vom 24. Februar 2022 bis 24. April 2025 liegen bei etwa 945.330 Soldaten. In den letzten 24 Stunden verloren die Russen 1060 Soldaten, teilte der Generalstab der ukrainischen Streitkräfte auf seiner Facebook-Seite mit.
Russland hat in der Nacht einen kombinierten Angriff mit Raketen und Drohnen auf die Stadt und die Oblast Kyjiw, die Regionen Schytomyr, Dnipropetrowsk, Charkiw, Poltawa, Chmelnyzkyj, Sumy und Saporischschja verübt.
Bei einem russischen Großangriff auf Kyjiw sind in der Hauptstadt ist ein Wohnhaus zerstört, die Nachbarhäuser und eine U-Bahn-Station beschädigt worden. Das teilte die Nationale Polizei auf Telegram bekannt.
Bei einem russischen Raketen- und Drohnenangriff auf Charkiw hat es in der Stadt zahlreiche Zerstörungen und Großbrände gegeben. Zwei Menschen wurden verletzt, gab der Katastrophenschutzdienst der Ukraine (DSNS) auf Facebook bekannt.
In der ukrainischen Hauptstadt Kyjiw sind bei einem russischen Raketenangriff in der Nacht zum Donnerstag neun Menschen getötet worden. Etwa 70 Personen wurden verletzt, gab Innenminister Ihor Klymenko auf Telegram bekannt.
23 April 2025
Die Einheiten der Kräfte für unbemannte Systeme (SBS) haben am 23. April in Zusammenarbeit mit anderen Komponenten der Verteidigungskräfte ein Drohnenwerk in Russland in einer Entfernung von 1054 Kilometer von der Grenze angegriffen. Das Werk befeindet sich nahe der Stadt Jelabuga in der russischen Teilrepublik Tatarstan und produziert etwa 300 Drohnen verschiedener Typen („Geran-2“, des Typs Shahed) täglich, teilte der ukrainische Generalstab auf Facebook mit.
Die Zahl der verletzten Personen nach einem russischen Drohnenangriff auf einen Bus mit Mitarbeitern eines Unternehmens in der Stadt Marhanez ist auf 51 gestiegen. Der Zustand von vier Personen ist laut dem Leiter der militärischen Administration der Oblast Dnipropetrowsk, Serhij Lysak, schwer.
Seit Beginn des Tages hat es an der Front 83 Gefechte zwischen den ukrainischen und russischen Truppen gegeben. An fünf Frontabschnitten dauern die Gefechte an, teilte der ukrainische Generalstab am 23. April 2025 in seinem Lagebericht (Stand: 16:00 Uhr Ortszeit) auf Facebook mit.
Die Soldaten des 49. selbständigen Sturmbataillons „Karpatska Sitsch“ der ukrainischen Armee haben in der heiß umkämpfen Stadt Torezk einen Söldner aus Afrika gefangen genommen.
Die Ukraine besteht auf einen sofortigen, umfassenden und bedienungslosen Waffenstillstand. Das erklärte Präsident der Ukraine Wolodymyr Selenskyj nach dem heutigen Drohnenangriff Russlands auf einen Bus in der Stadt Marhanez mit Toten und Verletzten im Onlinedienst Telegram.
Russland hat einen Drohnenangriff in der Teilrepublik Tatarstan gemeldet. In der Sonderwirtschaftszone Alabuga in Tatarstan produziert ein Werk die Angriffsdrohnen des Typs Shahed, berichtet BBC Russian.
Bei einem russischen Bombenangriff auf die Stadt Slowjansk in der Oblast Donezk ist ein 72-jähriger Mann ums Leben gekommen. Die Ärzte versuchten vergeblich den schwer verletzten Mann zu retten, teilte der Chef der Militärverwaltung der Stadt, Wadym Ljach, auf Facebook mit.
Letzten Tag beschoss die russische Armee 37 Siedlungen in der Region Cherson. Bei Beschuss wurden 12 Menschen verletzt, darunter ein Kind.
Am vergangenen Tag beschoss die russische Armee 13 Siedlungen in der Region Saporischschja 359 Mal.
In der Stadt Marganez in der Region Dnipropetrowsk wurden 42 Menschen verletzt, als eine FPV-Drohne einen Bus mit Mitarbeitern eines Unternehmens traf, teilte der Leiter der Dnipropetrowsker Militärverwaltung, Serhij Lyssak, im Kurznachrichtendienst Telegram mit.
Die Verteidigungskräfte der Ukraine haben 67 Drohnen abgeschossen, ließ die Luftwaffe der Streitkräfte der Ukraine im Online-Dienst Telegram melden.
An der Front wurden am vergangenen Tag, dem 22. April, 144 Gefechte zwischen den ukrainischen Streitkräften und russischen Invasoren registriert, ließ der Generalstab der Streitkräfte der Ukraine auf Facebook zur Lage an der Front melden.
Am 22. April töteten russische Truppen in der Region Donezk vier Zivilisten, teilte der Leiter der Donezker Militärverwaltung Wadym Filaschkin auf Telegram mit, berichtet Ukrinform.
In der Stadt Marhanez in der Region Dnipropetrowsk traf eine russische Drohne einen Bus, der Mitarbeiter eines Unternehmens zur Arbeit brachte. 7 Menschen starben, es gibt Verletzte.
Die Gesamtkampfverluste der russischen Besatzungstruppen vom 24. Februar 2022 bis 23. April 2025 werden auf etwa 944.270 (+1.210 am vergangenen Tag) getötete und verwundete Invasoren geschätzt.
22 April 2025
Russland baut seine Streitkräfte auf und beabsichtigt, bis Ende 2025 weitere 300.000 bis 400.000 Soldaten zu mobilisieren.
In Saporischschja stieg die Zahl der Verletzten infolge russischer Luftangriffe am Dienstagnachmittag, 22. April, auf 38, darunter sieben Kinder.
Im Bezirk Kirschatzkyj in der Region Wladimir in der Russischen Föderation sind Explosionen zu hören – dort befindet sich das Arsenal der Hauptverwaltung für Raketen und Artillerie (GRAU) des russischen Verteidigungsministeriums.
Am Vormittag des 22. April schlugen russische Streitkräfte in der Stadt Myrnohrad in der Region Donezk zweimal zu und töteten dabei drei Zivilisten, ließ die Generalstaatsanwaltschaft auf Facebook mitteilen.
Russland, das Tag für Tag gezielt die Zivilbevölkerung der Ukraine tötet, wird nicht aufhören, bis es gestoppt wird.
Beim russischen Luftangriff auf Kupjansk in der Region Charkiw wurden sieben Zivilisten verletzt.
In den letzten 24 Stunden haben russische Truppen die Grenze des Gebiets Tschernihiw, Teile von Regionen Sumy und Charkiw 249 Mal mit verschiedenen Waffentypen beschossen, es gab 544 Explosionen, teilte der Pressedienst des Einsatzkommandos Piwnitsch auf Facebook mit.
Die Zahl der Verletzten bei dem russischen Luftangriff auf Saporischschja ist auf 23 gestiegen, darunter vier Kinder.
Kämpfer der 15. selbständigen Artillerie-Aufklärungsbrigade „Tschornyj Lis“ der Bodentruppen der Streitkräfte der Ukraine trafen die Lade- und Abschussanlage des russischen Mehrzweck-Flugabwehr-Raketensystems „Buk-M2“.