
Umjerow und luxemburgische Verteidigungsministerin erörtern Zusammenarbeit im Bereich der Luftverteidigung
Das Ministertreffen fand in Kyjiw statt.
„Luxemburg ist ein verlässlicher Verbündeter der Ukraine, der Führungsstärke im IT-Sektor demonstriert. Ich bin dankbar für die umfassende Unterstützung, insbesondere für den Beitrag zur Entwicklung der IT-Koalition, bei der Luxemburg eine der Co-Führungspositionen hat“, stellte Umjerow fest.
Zu den Themen des Gespräche gehörte insbesondere die digitale Transformation der Streitkräfte der Ukraine: von der Verwaltung der Truppen bis hin zum Ressourcenmanagement und der Bereitstellung von Dienstleistungen für Militärpersonal. Umjerow betonte, dass die Umsetzung dank finanzieller Hilfe, technologischer Unterstützung und Ausrüstung von Partnern möglich war.
Besonderes Augenmerk legten die Parteien auf die Aussichten auf eine Zusammenarbeit im Rahmen der Drohnenkoalition, der sich Luxemburg vor Kurzem angeschlossen hatte. Backes bekräftigte die Bereitschaft ihres Landes, die Unterstützung für die Ukraine in dieser Richtung auszuweiten.
Die Minister analysierten die Sicherheitslage. Es wurde festgestellt, dass Russland seine Waffenproduktion steigert und neue Kräfte mobilisiert, was von seiner mangelnden Bereitschaft bezeugt, sich auf einen gerechten Frieden zuzubewegen. Die Ukraine reagiert daher darauf, indem sie gemeinsam mit ihren Partnern ihre Verteidigung stärkt.
Umjerow schlug Luxemburg vor, die ukrainische Rüstungsindustrie nach dem „dänischen Modell“ der Finanzierung zu unterstützen.
Foto: Rustem Umjerow, Facebook