
Portugal übergibt der Ukraine fünf gepanzerte Fahrzeuge
Die portugiesische Regierung wird der Ukraine fünf gepanzerte Rettungs-Fahrzeuge übergeben.
Die portugiesische Regierung wird der Ukraine fünf gepanzerte Rettungs-Fahrzeuge übergeben.
21 April 2023
Finnland hat Pläne angekündigt, militärische Ausrüstung an das ukrainische Militär, das an Übungen im Rahmen der Europäischen Militärhilfemission der EU für die Ukraine (EUMAM-Ukraine) teilnimmt, zu schicken.
Der Außenminister der Ukraine, Dmytro Kuleba, teile auf Twitter mit, er habe den Hohen Vertreter der EU für Außen- und Sicherheitspolitik und Vizepräsidenten der Kommission von der Leyen, Josep Borrell, aufgefordert, zum schnellstmöglichen Abschluss der Besprechung der zweiten Tranche von 1 Milliarde Euro für den gemeinsamen Kauf von Munition für die Ukraine beizutragen.
Die kanadische Verteidigungsministerin Anita Anand kündigte ein neues Militärhilfepakets für die Ukraine in Höhe von 39 Millionen kanadischen Dollar an.
Die slowenische Regierung hat beschlossen, sich dem gemeinsamen Ankauf von Munition für die Ukraine im Rahmen des Projekts der Europäischen Verteidigungsagentur (EDA) anzuschließen, an dem sich bereits 23 EU-Mitgliedstaaten und Norwegen beteiligen.
20 April 2023
Der Oberbefehlshaber der ukrainischen Streitkräfte General Valeri Saluschnyj hat mit dem Nato-Oberbefehlshaber und Kommandeur der US-Streitkräfte in Europa, General Christopher Cavoli, über Prioritäten für Waffen, Ausrüstung und Munition telefonisch gesprochen.
Außenminister der Ukraine Dmytro Kuleba hat sich enttäuscht über die Unfähigkeit der EU, gemeinsame Beschaffung von Munition für die Ukraine umzusetzen, geäußert.
Dänemarks Außenminister Lars Løkke Rasmussen hat im Gespräch mit dem ukrainischen Chef-Diplomat Dmytro Kuleba die Lieferungen von 14 Kampfpanzern des Typs Leopard 2 an die Ukraine bestätigt. Das teilte Kuleba auf Twitter mit.
Die Niederlande und Dänemark werden 14 Kampfpanzer des Typs Leopard 2A4 an die Ukraine liefern.
19 April 2023
Das US-Verteidigungsministerium hat ein neues Militärhilfepaket im Wert von 325 Millionen Dollar für die Ukraine bekanntgegeben. Das ist schon das 36. Hilfspaket im Rahmen von Presidential Drawdown Authority (Waffenlieferungen aus Beständen des Verteidigungsministeriums auf Anordnung des US-Präsidenten), teilt die Behörde mit.
In die Ukraine sind Flugabwehrraketensysteme Patriot aus den USA, den Niederlanden und aus Deutschland eingetroffen.
18 April 2023
Alle acht Leopard-2-Panzer, die Kanada der Ukraine versprochen hat, befinden sich bereits in Polen, sagte heute Ministerpräsident Denys Schmyhal in der Regierungssitzung, berichtet ein Korrespondent von Ukrinform.
17 April 2023
Die ukrainischen Streitkräfte nehmen an der größten Militärübung seit 25 Jahren in Schweden „Aurora“ teilt. Die Übung startete am heutigen Montag, teilte der Generalstab der ukrainischen Armee auf Facebook mit.
Die ukrainischen Streitkräfte nehmen an der größten Militärübung seit 25 Jahren in Schweden „Aurora“ teilt. Die Übung startete am heutigen Montag, teilte der Generalstab der ukrainischen Armee auf Facebook mit.
Die Slowakei hat alle 13 versprochenen MiG-29-Kampfflugzeuge sowjetischer Bauart der Ukraine übergeben.
14 April 2023
Acht Kampfpanzer des Typs Leopard 2, die von Kanada der Ukraine zugesagt wurden, sind in Polen eingetroffen. Das teilte die kanadische Verteidigungsministerin Anita Anand auf Twitter mit.
Die Ukraine wird in den kommenden Wochen 19 französische Caesar-Haubitzen aus Dänemark erhalten. Das berichtet die britische Zeitung The Guardian unter Berufung auf das dänische Verteidigungsministerium.
Die Piloten der Kampfflugzeugen Suchoi Su-25 der belarussischen Streitkräfte haben eine Fortbildung für den „Einsatz von modernen Kampfmitteln der Luftwaffe, darunter auch von Spezialmunition“ abgeschlossen. Das meldet der Telegram-Kanal des Verteidigungsministeriums von Belarus.
13 April 2023
Für die vollständige Sicherheit und Schifffahrtsfreiheit im Schwarzen und im Asowschen Meer sei die Befreiung der Krim notwendig, und dies werde gemacht - die Halbinsel werde definitiv in die ukrainische Familie zurückkehren, erklärte der ukrainische Verteidigungsminister Oleksij Resnikow am Rande der Ersten Schwarzmeer-Sicherheitskonferenz in Bukarest.
Der Oberbefehlshaber der Streitkräfte der Ukraine, Walerij Saluschnyj, traf sich mit dem Chef des Generalstabs der Streitkräfte der Armee der Französischen Republik, General Thierry Burkhard, der zu einem Besuch in der Ukraine eingetroffen ist.
12 April 2023
Spanien plant, in den kommenden Tagen sechs Leopard 2A4-Panzer in die Ukraine zu schicken, ihre Lieferung soll bis Ende April abgeschlossen sein.
Der ukrainische Premierminister Denys Schmyhal traf sich mit US-Verteidigungsminister Lloyd Austin und forderte ihn auf, der Ukraine mehr Waffen, einschließlich Kampfflugzeuge, zu gewähren.
Seit Beginn der russischen Aggression gegen die Ukraine haben Flugzeuge der kanadischen Streitkräfte mehr als 4.000 Tonnen Militärhilfe für die Ukraine geliefert.
11 April 2023
Kanada wird unverzüglich Dutzend tausende Sturmgewehre und eine Million Schuss Munition an die Ukraine liefern. Das sagte der kanadische Premier Justin Trudeau bei einer Pressekonferenz in Toronto.
Ein nächstes Treffen der Ukraine-Kontaktgruppe findet am 21. April auf dem US-Luftwaffenstützpunkt Ramstein in Deutschland statt. Das berichtet Radio Free Europe / Radio Liberty unter Berufung auf die United States Air Forces in Europe.
10 April 2023
Deutschland hat neue Militärausrüstung an die Ukraine geliefert. Das geht aus der aktualisierten Liste der letalen und nicht-letalen militärischen Unterstützungsleistungen für die Ukraine auf der Webseite der Bunderegierung hervor.
07 April 2023
Griechenland sei bereit, der Ukraine eine weitere Partie von Schützenpanzern BMP-1, Artilleriegeschosse und Munition zu übergeben, erklärte der Stabschef der griechischen Streitkräfte, General Konstantinos Floros, berichtet Ukrinform unter Bezugnahme auf Pentapostagma.
06 April 2023
Eines der Unternehmen von „Ukroboronprom“ (ukrainischer Staatskonzern) und Polska Grupa Zbrojeniowa (PGZ S.A.) haben eine Vereinbarung über die Zusammenarbeit im Bereich der Herstellung von 125-mm-Panzergeschosse geschlossen.
Der litauische Verteidigungsminister Arvydas Anušauskas kündigte auf Twitter ein neues Militärhilfepaket für die Ukraine im Höhe von 41 Millionen Euro an.