
Nationalbank senkt Wachstumsprognose für ukrainische Wirtschaft
Die Auswirkungen der Corona-Pandemie waren nach Worten von Schewtschenko länger und bedeutender. Sie hätten zusammen mit Folgen einem starken Preisanstieg für Erdgas eine schwächere Wirtschaftsleistung in der ersten Jahreshälfte verursacht. Deswegen habe die Nationalbank ihre Prognose nach unten korrigiert.
Schewtschenko sagte weiter, dass die ungünstige Lage auf dem Energiemarkt und logistische Probleme in der Welt die ukrainische Produktion einschränken und das Tempo der wirtschaftlichen Erholung in der Ukraine auch in nächsten Jahr bremsen werden. Angesichts dessen rechnet die Notenbank ihm zufolge mit dem Wirtschaftswachstum von 3,8 Prozent statt 4 Prozent früher. 2023 erwartet er das Wachstum der ukrainischen Wirtschaft von 4 Prozent.