
Finanzministerium rechnet mit BIP-Wachstum bis zu 3 Prozent
Das ukrainische Finanzministerium erwartet 2023 ein Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) bis zu 3 Prozent. Das erklärte Finanzminister Serhij Martschenko auf Facebook.
07 Juli 2023
Das ukrainische Finanzministerium erwartet 2023 ein Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) bis zu 3 Prozent. Das erklärte Finanzminister Serhij Martschenko auf Facebook.
Der Wasserstand im Kühlteich des ukrainischen Atomkraftwerks Saporischschja sei stabil – Stand 09:00Uhr, 07.07.2023.
06 Juli 2023
Die langjährigen Bauarbeiten an der Darnyzja-Brücke in der ukrainischen Hauptstadt sind abgeschlossen. Wie der stellvertretende Ministerpräsident für Wideraufbau und Minister für kommunale und territoriale Entwicklung und Infrastrukturentwicklung Olexander Kubrakow auf Facebook mitteilte, sind heute zwei Ausfahrten, in Richtung der Paton-Brücke und Wohnviertel Osokorky am linkem Ufer des Flusses Dnipro für den Verkehr eröffnet.
Die langjährigen Bauarbeiten an der Darnyzja-Brücke in der ukrainischen Hauptstadt sind abgeschlossen. Wie der stellvertretende Ministerpräsident für Wideraufbau und Minister für kommunale und territoriale Entwicklung und Infrastrukturentwicklung Olexander Kubrakow auf Facebook mitteilte, sind heute zwei Ausfahrten, in Richtung der Paton-Brücke und Wohnviertel Osokorky am linkem Ufer des Flusses Dnipro für den Verkehr eröffnet.
Die Stromversorgung der von Russen besetzten Atomkraftwerkes Saporischschja wird laut dem Chef des Betreibers der ukrainischen Atomkraftwerke Energoatom, Petro Kotin, wiederhergestellt.
04 Juli 2023
Die Niederlande stellen der Ukraine 118 Millionen Euro zur Verfügung. Das ist das zweite Hilfspaket in diesem Jahr, berichtet NOS.
03 Juli 2023
Die Ukraine hat eine zweite Tranche des Kredits des Internationalen Währungsfonds in Höhe von 890 Millionen US-Dollar erhalten. Das teilte das Finanzministerium der Ukraine am Montag mit.
Die Ukraine hat im Marketingjahr 2022/2023 (vom 1. Juli 2022 bis 30. Juni 2023) 48,996 Millionen Tonnen Getreide und Hülsenfrüchten exportiert. Das teilte das Ministerium für Agrarpolitik und Nahrungsmittel mit.
01 Juli 2023
Präsident der Ukraine Wolodymyr Selenskyj hat sich am Samstag mit dem spanischen Ministerpräsidenten Pedro Sánchez getroffen. Das gab er auf Telegram bekannt.
Spanien wird der Ukraine 55 Millionen Euro zur Förderung von Klein- und Mittelunternehmen und für umweltfreundliche Stromanlagen für Schulen zur Verfügung stellen.
Präsident der Ukraine Wolodymyr Selenskyj hat mit einem Dekret den Beschluss des Rates für nationale Sicherheit und Verteidigung über Sanktionen gegen 190 natürliche und 291 juristische Personen in Kraft gesetzt.
Die estnische Regierungschefin Kaja Kallas übte Kritik an der Haltung der Europäischen Zentralbank (EZB), die glaubt, dass die Übergabe von eingefrorenen Vermögenswerten der Russischen Föderation an die Ukraine angeblich dem Euro Schaden zufügen werde.
29 Juni 2023
Präsident Wolodymyr Selenskyj traf sich mit ukrainischen Wirtschaftsvertretern.
Der Exekutivrat des Internationalen Währungsfonds (IWF) wird am 29. Juni über die erste Revidierung des erweiterten Finanzierungsprogramms für die Ukraine beraten.
28 Juni 2023
Das Ministerkabinett hat Herman Smetanin zum neuen Chef des Rüstungskonzerns Ukroboronprom ernannt.
Die meisten ukrainischen Landwirte erwarten im laufenden Jahr ziemlich gute Weizenernte. Das ergab eine Umfrage des Unternehmens UkrAgroConsult gemeinsam mit Ukrainian Grain Association (UGA), teilte die Pressestelle von UGA mit.
Die Schweiz hat sich dem 11. Sanktionspaket der EU gegen Russland angeschlossen.
25 Juni 2023
Bei einer internationalen Wiederaufbau-Konferenz für die Ukraine (Ukraine Recovery Conference) wurden rund 60 Milliarden Euro für den Wiederaufbau der Wirtschaft des Landes zugesagt.
Der Wasserstand im Kühlteich des ukrainischen Atomkraftwerks Saporischschja sei stabil.
19 Juni 2023
Präsident der Ukraine Wolodymyr Selenskyj hat mit dem Präsidenten der Weltbankgruppe, Ajay Banga, telefoniert. Das teilte der Staatschef auf Twitter mit.
15 Juni 2023
Seit Anfang 2023 habe die Ukraine 20 Milliarden US-Dollar an Finanzhilfen von internationalen Partnern erhalten, sagte heute der Chef der Nationalbank der Ukraine (NBU), Andrij Pyschnyj, bei einem Briefing, berichtet ein Korrespondent von Ukrinform.
Die Nationale Bank der Ukraine hat ihren Leitzins bei 25 Prozent belassen.
07 Juni 2023
Nach vorläufigen Schätzungen des Ministeriums für Agrarpolitik und Ernährung der Ukraine können Verluste durch den Tod aller aquatischen biologischen Ressourcen infolge der Sprengung des Wasserkraftwerks Kachowka bis zu 10,5 Milliarden UAH betragen.
05 Juni 2023
Das Unternehmen „Ukrgaswydobywannja“ habe in der Region Poltawa eine neue Bohrung gestartet. Dies ermögliche, 230.000 Kubikmeter Gas täglich zu fördern.
Die Europäische Kommission hat das Einfuhrverbot für ukrainisches Getreide in die EU bis Mitte September verlängert. Es geht um Exporte von Weizen, Mais, Raps und Sonnenblumenkerne aus der Ukraine in fünf EU-Länder (Bulgarien, Ungarn, Polen, Rumänien und die Slowakei).
04 Juni 2023
Russen führen Landmaschinen aus landwirtschaftlichen Staatsbetrieben in den vorübergehend besetzten Gebieten der Region Cherson auf die Krim aus.
30 Mai 2023
Die Regierung unterstützte den Entwurf eines Abkommens über den Bau einer Grenzüberbrückung über den Fluss Dnister an der ukrainisch-moldauischen Grenze im Raum der Siedlungen Jampil-Cosăuți.
26 Mai 2023
Das Ministerkabinett hat in einer Sitzung am Freitag eine Liste von Untergrundspeichern zur Lagerung von Erdöl, Erdgas und anderen Rohstoffen und Gütern gebilligt.
25 Mai 2023
Der EU-Rat hat am Donnerstag eine Verordnung verabschiedet, mit der die Aussetzung aller Einfuhrzölle, Kontingente und Handelsschutzmaßnahmen auf ukrainische Ausfuhren in die Europäische Union um ein weiteres Jahr, bis Juni 2024, verlängert wird.