
Glutnester bei Tschernobyl und in Region Shytomyr: Löscharbeiten dauern an
Das teilt der Pressedienst des staatlichen Katastrophenschutzdienstes mit.
Bei Löscharbeiten in der Region Kyjiw werden 69 Mann und 21 Technikeinheiten der Waldwirtschaften eingesetzt.
Zum Stand 7.00 Uhr 8. Mai hilft die Einheiten des staatlichen Katastrophenschutzdienstes den Mitarbeitern der Waldwirtschaften
einzelne Glutnester in Torfböden im Landkreis Olewsk zu löschen.
Beim Löschen der Waldbrände in der Region Shytomyr sind 44 Mann und 12 Technikeinheiten, darunter 28 Mitarbeiter und 10 Technikeinheiten des Katastrophenschutzdienstes im Einsatz.
Es wird betont, dass die Verbrennung von Waldstreu nahe dem Dorf Radohoschtscha im Landkreis Luhyny am 7. Mai beseitigt wurde.
Wie Ukrinform berichtete, brach der Brand am 4. April in der Sperrzone Tschornobyl aus. Nach Angaben der Staatlichen Behörde für die Entfremdungszone Tschornobyl wurden 20.000 Hektar durch Brände betroffen, 30 Prozent sind Wälder.
Die Brände in der Region Shytomyr ereigneten sich am 16. April. Durch das Feuer wurden 4.300 Hektar betroffen und 39 Häuser niedergebrannt. Das Kabinett stellte 25 Millionen Hrywnja für die Beseitigung der Folgen der Brände in der Region Shytomyr bereit.
nj