
Selenskyj: AKW Saporischschja wird ohne die Ukraine nicht funktionieren
Dies erklärte Präsident Wolodymyr Selenskyj während eines Briefings, berichtet ein Korrespondent von Ukrinform.
„Das Kernkraftwerk Saporischschja an sich selbst funktioniert heute nicht. Und ohne die Ukraine wird es nicht funktionieren. Und die Vereinigten Staaten werden, bei allem Respekt, nicht ausreichen (um den Betrieb des Kernkraftwerks Saporischschja aufrechtzuerhalten – Red.). Es wird unser technisches Personal benötigt. Die USA sind sich auf technischer und politischer Ebene darüber im Klaren, dass wenn es zum Managementformat dieses Kraftwerks kommt, dann nur mit unserem technischen Personal“, sagte Selenskyj.
Das ukrainische Staatsoberhaupt betonte, dass wenn Russland das Kernkraftwerk verlässt und die USA bereit sein werden, sich an der Leitung des Kraftwerks zu beteiligen, dann eine Reihe von Fragen auftauchen würde, wie etwa die Sicherheit der im Kernkraftwerk arbeitenden Mitarbeiter und ihrer Familien sowie der Zugang zu Infrastruktur, Wasser, Wohnraum usw.
„Wenn dieses Kraftwerk heute konkret in russischer Hand ist, und morgen vielleicht in amerikanischer, was ist dann mit den Menschen? Wenn die Amerikaner auf unserer Seite sein werden, die Russen gehen, die Amerikaner auf unserer Seite sind, bauen wir es gemeinsam wieder auf und verdienen mit Strom Geld usw. – ich denke, das ist normal. Aber offiziell habe ich davon nie gehört. Es gab viele Nachrichten, Gerüchte. Offiziell habe ich nie irgendwelche Vorschläge gehört“, sagte Selenskyj.
Wie der Präsident ferner betonte, ist die Ukraine nicht gegen eine Partnerschaft mit den Vereinigten Staaten in der einen oder anderen Richtung, etwa bei der Wiederherstellung des Betriebs jeglicher Infrastruktur oder jeglichen Unternehmens.