
Die Tochter von Charles Chaplin beabsichtigt das Internationale Filmfestival Odessa zu besuchen
Kiew, den 18. Juni /UKRINFORM/. Die US-amerikanische und britische Schauspielerin Geraldine Chaplin, Tochter von Charles Chaplin und Enkelin des Literaturnobelpreisträgers Eugene O’Neill, wird zum Gast des III. Internationalen Filmfestivals Odessa sein.
Das berichtet der Pressedienst des Filmfestivals.
„Am 14. Juli des laufenden Jahres hat Geraldine Chaplin zusammen mir dem Chaplins Enkelkind Chack Sistovaris eine grandiose Vorführung der Weltfilmkunstklassik – der „Lichter der Großstadt“ an der Potemkinschen Treppe zu eröffnen. Charles Chaplin war in diesem Spielfilm als Regisseur, Filmproduzent, einer der Drehbuchautoren, Komponist und Hauptrolledarsteller aufgetreten“, - heißt es im Bericht.
Geraldine Chaplin debütierte im Alter von 8 Jahren im Spielfilm ihres Vaters „Rampenlicht“ (Originaltitel – Limelight, 1952), dann nach drei Jahren des Royal Ballettstudios in London trat sie auf Pariser Theaterbühnen auf, bis Regisseur David Lean sie bemerkte. Er vertraute ihr den Part von Doktor Schiwagos Ehefrau Tonya an (episches Filmdrama „Doktor Schiwago“ – Originaltitel: Doctor Zhivago – aus dem Jahre 1965). Sie spielte auf dem Broadway, wurde bei den Regisseuren wie Robert Altman („Nashville“, 1975) und Pedro Almodóvar („Sprich mit ihr“, Originaltitel – Hable con ella, 2003). In dem biografischen Werk über ihren Vater, Spielfilm „Chaplin“, 1992, spielte sie ihre eigene Großmutter – Hannah Chaplin. Mit dem spanischen Regisseur Carlos Saura verband sie eine jahrelange private und berufliche Beziehung.
Die Schauspielerin erhielt ein gutes Dutzend von Filmauszeichnungen, darunter Auszeichnungen von internationalen Filmfestivalen in München und Miami, „Spanish Actors Union“, „Goya“, „Capri Legend“ und andere mehr. In ihren unzähligen Interviews gab Geraldine Chaplin nicht einmal zu, wie sie von ihrem Vater zur Schaffensarbeit angeregt worden war. „Stülpe dich um. Vergis die Gabe und schufte“, - so hat die Philosophie der schauspielerischen Meisterschaft geklungen. (A)