
Japanische Agentur JICA will in der Ukraine USAID bei Energie- und Infrastrukturprojekten ersetzen
Dies erklärte der Leiter des ukrainischen Büros der JICA, Hideki Matsunaga, auf dem 5. ukrainisch-japanischen Forum, das vom New Europe Center organisiert wurde, berichtet ein Korrespondent von Ukrinform.
Matsunaga stellte fest, dass sich die Ansätze von USAID und JICA etwas unterscheiden, daher werde es schwierig sein, bestimmte von USAID umgesetzte Programme, insbesondere im juristischen Bereich, zu übernehmen und auch die Zivilgesellschaft direkt zu finanzieren.
„Aber wir möchten sehen, welche Lücken im Energiesektor entstanden sind, und versuchen, diese so weit wie möglich aufzufüllen. Natürlich haben wir gewisse Haushaltsbeschränkungen, aber wir möchten mehr tun … Natürlich müssen wir ernsthaft über den Energiesektor und die Infrastruktur nachdenken, und wir werden diese Sektoren in Betracht ziehen“, sagte der Leiter des ukrainischen JICA-Büros.
Wie berichtet unterzeichnete US-Präsident Donald Trump am 20. Januar eine Verordnung, mit der er sämtliche Entwicklungshilfeprogramme für 90 Tage aussetzt, bis überprüft wird, ob sie ihren politischen Zielen entsprechen.