Tschornobyl-Hülle: Drei Glutnester entdeckt, Löscharbeiten wieder aufgenommen

Nach der Entdeckung von drei Glutnestern wurden an der Schutzhülle des AKW Tschornobyl (New Safe Confinement, NSC) die Löscharbeiten wieder aufgenommen. Das teilte die Staatliche Agentur für Verwaltung der Sperrzone Tschornobyl (DAZV) auf Facebook mit.

Nach Angaben der Agentur sind drei Gruppen von Kletterern, je vier Personen, im Einsatz, um die Glutnester zu löschen und die Abdeckung abzunehmen. Insgesamt sind 91 Mitarbeiter des Katastrophenschutzes vor Ort, die Lage wird mit einer Drohne mit Wärmebildkamera überwacht.

Eine russische Drohne hatte am Freitag die Schuthülle über dem havarierten Reaktor des stillgelegten AKW Tschornobyl getroffen und sie erheblich beschädigt. Der Geheimdienst SBU entdeckte im Inneren der Schutzhülle und in ihrer Nähe Trümmer der Drohne „Geran-2“ des Typs Shahed.

Foto: DAZV