Ramstein-Mitglieder unterstützen die Ukraine militärisch mit 21 Mrd. Euro - Healey

Ramstein-Mitglieder unterstützen die Ukraine militärisch mit 21 Mrd. Euro - Healey

Die Teilnehmerländer der Kontaktgruppe für Verteidigungsfragen der Ukraine, deren Sitzung heute, am 11. April, in Brüssel stattfand, verpflichteten sich, der Ukraine militärische Hilfe in Höhe von 21 Milliarden Euro zu gewähren.

Dies erklärte der britische Verteidigungsminister John Healey auf einer Pressekonferenz im Anschluss an die Arbeit der Kontaktgruppe, berichtet ein Korrespondent von Ukrinform.

„Die heute im Rahmen der Kontaktgruppe zur Verteidigung der Ukraine angekündigten neuen Verpflichtungen machten 21 Milliarden Euro aus. Das ist eine Rekorderhöhung der Finanzierung für die Ukraine. Und wir unterstützen auch die Kämpfer an der Front“, stellte der britische Regierungsvertreter fest.

Der Minister fuhr weiter fort, Großbritannien werde der Ukraine in diesem Jahr Militärhilfe in Höhe von 4,5 Milliarden Pfund gewähren, was ein Höchstbetrag sei. London habe heute die Bereitstellung von 350 Millionen Pfund zur Unterstützung des Militärpersonals an der Front verkündet. Dieses Paket umfasse Radargeräte, Panzerabwehrminen, Hunderttausende Drohnen sowie zusätzliche Finanzierung in Höhe von 150 Millionen Pfund für die Reparatur und Wartung der Wehrtechnik in der Ukraine, wodurch die Wiederherstellung von rund 3.000 Fahrzeugen möglich werde.

Healey machte auch darauf aufmerksam, dass Russland den Vorschlag des US-Präsidenten Donald Trump für eine friedliche Lösung abgelehnt habe. Ihm zufolge sagt Putin, er wolle Frieden, lehne aber gleichzeitig eine bedingungslose Feuereinstellung ab, manipuliere und verzögere Verhandlungen und greife die Ukraine, auch die Zivilbevölkerung, weiterhin an.

Der britische Minister betonte, dass allein zwischen Januar und März 10.000 gelenkte Fliegerbomben gegen die Ukraine eingesetzt wurden und Russland täglich über hundert Kamikaze-Drohnen starten lässt.

„Wir haben jetzt den Punkt erreicht, an dem die Mehrheit der Kampfverluste auf beiden Seiten, die Zahl der Getöteten mit Drohnen, die Zahl der Getöteten mit Artillerie übersteigt. Unseren Schätzungen zufolge sind 60 bis 70 Prozent der Getöteten auf dem Schlachtfeld auf Drohnen zurückzuführen“, sagte Healey.

Seiner Meinung nach wird das Jahr 2025 angesichts der aktuellen Lage ein entscheidendes Jahr für den Krieg in der Ukraine sein, und ebenso entscheidend wird es für die Länder und Regierungen sein, die die Ukraine unterstützen.

Wie berichtet, fand in Brüssel unter dem gemeinsamen Vorsitz Großbritanniens und Deutschlands ein Treffen der Kontaktgruppe für ukrainische Verteidigungsfragen statt.

pixel