
Dänemark plant, sein Militär diesen Sommer zur Ausbildung in die Ukraine zu schicken
Dänemark plant, sein Militärpersonal zur Ausbildung in die Ukraine zu schicken.
Wie Blue News berichtet, erklärte dies der Chef des dänischen Generalstabs, Peter Boysen, in einem Interview mit TV 2, berichtet Ukrinform.
Laut Boysen ist die dänische Seite an den Erfahrungen des ukrainischen Militärs in der modernen Kriegsführung interessiert, vor allem im Hinblick auf den Einsatz von Drohnen auf dem Schlachtfeld.
Boysen sagte, das dänische Militär werde weit von der Frontlinie entfernt stationiert sein. Bereits im Sommer könne mit der Ausbildung begonnen werden.
„Wir schicken mehrere Gruppen dorthin, damit sie aus erster Hand etwas über die Erfahrung in der Ukraine erfahren“, wird Boysen von The Local.dk zitiert.
Die dänischen Soldaten sollen aus verschiedenen Armeeregimenten sein und keine Waffen tragen. Sie werden nicht an Kämpfen teilnehmen.
Der dänische Verteidigungsminister Troels Lund Poulsen äußerte sich nicht zu diesen Plänen und erklärte, das Militär befasse sich mit diesem Thema.
Dänemark ist Gründungsmitglied der Nato und seit Beginn der umfassenden Aggression Russlands einer der größten Unterstützer der Ukraine.
Wie berichtet genehmigte die dänische Regierung im April das 25. Militärhilfepaket für die Ukraine im Wert von 6,7 Milliarden dänischen Kronen (970 Millionen US-Dollar), das dem Land in den Jahren 2025 bis 2027 kontinuierliche Unterstützung sichern soll.
Foto: EPA/UPG