
Finnland bereitet neues Verteidigungshilfepaket für die Ukraine vor
Die finnische Außenministerin Elina Valtonen gab im sozialen Netzwerk X bekannt, die finnische Regierung bereite ein weiteres Verteidigungshilfepaket für die Ukraine vor.
Der deutsche Rüstungskonzern hat erneut einen Auftrag im Wert im unteren zweistelligen Euro-Millionenbereich zur Lieferung von automatisierten Aufklärungssystemen SurveilSpire an die Ukraine erhalten. Die Auslieferung hat bereits begonnen, teilte der Konzern auf der Online-Plattform X (vormals Twitter) mit.
03 Oktober 2023
Die finnische Außenministerin Elina Valtonen gab im sozialen Netzwerk X bekannt, die finnische Regierung bereite ein weiteres Verteidigungshilfepaket für die Ukraine vor.
02 Oktober 2023
Polen hat erste zwei Kampfpanzer vom Typ Leopard 2 nach ihrer Instandsetzung wieder in die Ukraine geschickt. Die Panzer wurden vom Rüstungsunternehmen Bumar-Łabędy in Gliwice nach Beschädigungen an der Front repariert, teilte eine Sprecherin der Gruppe PGZ (Polska Grupa Zbrojeniowa), zu der auch Bumar-Łabędy gehört, mit.
29 September 2023
Sieben EU-Länder haben im Rahmen eines Beschaffungsprogramms der Europäischen Union Munition bestellt, um dringend benötigte Artilleriegeschosse an die Ukraine zu liefern und die erschöpften westlichen Bestände wieder aufzufüllen, berichtet die Nachrichtenagentur Reuters.
Die Ukraine hat einen Teil ihrer Raketenproduktion ins Ausland verlegt. Damit wird die Produktion vor russischen Angriffen geschützt, erklärte der Sekretär des Rates für nationale Sicherheit und Verteidigung der Ukraine, Olexij Danilow, in einem Interview für Ukrainisches Radio.
28 September 2023
Der Oberbefehlshaber der Streitkräfte der Ukraine, Walerij Saluschnyj, gab im Online-Dienst Telegram bekannt, er habe mit dem NATO- und EUCOM-Kommandeur, Christopher Cavoli, die Lage an der Front und die vorrangigen Bedürfnisse der Streitkräfte der Ukraine erörtert.
Der Oberbefehlshaber der Streitkräfte der Ukraine, Walerij Saluschnyj, berichtete auf Telegram, er habe mit dem Chef des Verteidigungsstabs von Großbritannien, Admiral Sir Tony Radakin, die Situation an der Front und die Notwendigkeit, die Luftverteidigung der Ukraine zu stärken, erörtert.
Der Verteidigungsminister der Ukraine, Rustem Umjerow, gab auf Facebook bekannt, er habe den Verteidigungsminister Großbritanniens Grant Shapps über die aktuelle Situation an der Front und dringende Bedürfnisse informiert.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj gab auf Facebook bekannt, er habe sich mit dem britischen Verteidigungsminister Grant Shapps getroffen.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj gab auf Facebook bekannt, er habe sich mit dem britischen Verteidigungsminister Grant Shapps getroffen.
25 September 2023
Präsident Wolodymyr Selenskyj hat das Eintreffen der amerikanischen Abrams-Panzer in der Ukraine bestätigt.
165 Rüstungsunternehmen aus 26 Ländern haben bereits ihre Teilnahme am ersten Forum der Verteidigungsindustrie bestätigt.
22 September 2023
Das Pentagon hat das zusätzliche Militärhilfspaket für die Ukraine in Höhe von 325 Milliarden US-Dollar angekündigt.
21 September 2023
Schweden hat zehn Stridsvagn 122-Panzer (modernisierte Leopard 2A5) an die Ukraine übergeben, sie sind bereits auf dem Schlachtfeld.
Nächstes Jahr könnte Belgien, das mit der schrittweisen Auffrischung der Flotte der nationalen Luftwaffe begonnen hat, zwischen zwei und vier F-16-Flugzeuge an die Ukraine übergeben, die endgültige Entscheidung hierzu muss jedoch noch von der Bundesregierung des Landes getroffen werden.
20 September 2023
Albanien hat amerikanische gepanzerte Radfahrzeuge vom Typ M1224 MaxxPro MRAP und Mörsergranaten im Kaliber von 82-mm an die Ukraine geliefert.
19 September 2023
Norwegen wird etwa 50 Kettenfahrzeuge NM199 (oder M548) an die Ukraine liefern.
Der dänische Verteidigungsminister Troels Lund Poulsen erklärte, das Land werde der Ukraine 45 weitere Panzer übergeben.
Deutschland wird der Ukraine ein Militärhilfepaket in Gesamthöhe von 400 Millionen Euro bereitstellen.
17 September 2023
Kanada wird der Ukraine 33 Millionen kanadische Dollar (24,4 Mio. US-Dollar) zur Stärkung ihrer Flugabwehr zur Verfügung stellen. Das kündigte Verteidigungsminister des Landes Bill Blair nach seinem Besuch in ein Trainingslager Großbritannien, wo ukrainische Soldaten von kanadischen Ausbildern trainiert werden.
16 September 2023
Die Ukraine bereitet das erste „Forum der Rüstungsindustrie“ im Herbst vor. Das Interesse an dieser Veranstaltung sei groß, sagte Präsident Wolodymyr Selenskyj in seiner täglichen Videoansprache am Samstagabend.
Die USA haben im vorigen Monat industrielle 3D-Drucker an die Ukraine geliefert. In der vergangenen Woche wurde die Ausbildung der Ukraine im Umgang mit diesen Geräten abgeschlossen, sagte der stellvertretende US-Verteidigungsminister für Beschaffung, William LaPlante, gegenüber Voice of America.
Die Ukraine wird die Produktion von Drohnen für ihre Armee um 120 Mal erhöhen. Das erklärte Vizepremierminister für Innovationen, Bildung, Wissenschaft und Technologien und Minister für IT-Transformation, Mychailo Fedorow, bei einer Konferenz für Medienvertreter.
13 September 2023
Deutschland hat 20 Schützenpanzer von Typ Marder an die Ukraine geliefert. Zuvor erhielt die Ukraine schon 40 Schützenpanzer dieses Typs. Das geht aus der von der Bundesregierung aktualisierten militärischen Unterstützungsleistungen für die Ukraine hervor.
12 September 2023
Dänemark wird der Ukraine ein Militärhilfepaket in Höhe von 5,8 Milliarden Dänischen Kronen gewähren.
11 September 2023
US-Verteidigungsminister Lloyd Austin hat seinen ukrainischen Amtskollegen Rustem Umjerow zu seiner Ernennung gratuliert. Er bekräftigte auch in einem Telefongespräch die unerschütterliche Unterstützung der USA für die, teilte das Pentagon mit.
Der deutsche Rüstungskonzern Rheinmetall hat von der Bundesregierung einen Auftrag zur Lieferung von 40 Schützenpanzer Marder an die Ukraine bekommen. Der Auftrag wurde im August 2023 erteilt und hat einen Wert im höheren zweistelligen Millionenbetrag, teilte das Unternehmen auf seiner Webseite mit.
10 September 2023
Die Ukraine und Schweden werden gemeinsam geländebewegliche Schützenpanzer CV-90 mit verstärkter Mehrschichtpanzerung produzieren.
Die Ukraine und Schweden werden gemeinsam geländebewegliche Schützenpanzer CV-90 mit verstärkter Mehrschichtpanzerung produzieren.
08 September 2023
Der Oberbefehlshaber der ukrainischen Streitkräfte General Valeri Saluschnyj hat mit dem Nato-Oberbefehlshaber und Kommandeur der US-Streitkräfte in Europa, General Christopher Cavoli, telefoniert.