
Explosionen nahe Militärflugplatz Dschankoj, Straße gesperrt
Auf der vorübergehend besetzten Krim waren in der Nacht zum 17. April Explosionen zu hören. In der Nähe des Militärflugplatzes Dschankoj wurde die Straße gesperrt.
17 April 2024
Auf der vorübergehend besetzten Krim waren in der Nacht zum 17. April Explosionen zu hören. In der Nähe des Militärflugplatzes Dschankoj wurde die Straße gesperrt.
15 April 2024
Norwegen will der Ukraine im Krieg gegen die russische Aggression helfen und tut alles M;gliche, um die Luftverteidigung zu verbessern und das Energiesystem zu unterstützen.
Norwegen stellt der Ukraine F-16-Kampfflugzeuge zur Verfügung, weil es glaubt, dass die ukrainischen Streitkräfte auch ihre Fähigkeit stärken müssen, im Rücken des Feindes zu schlagen.
13 April 2024
In diesem Jahr wird Litauen 1,2 Milliarden Euro für den Kauf von Munition und militärischer Ausrüstung in den von der EU geschaffenen Unterstützungsfonds für die Ukraine fließen lassen. Es wird auch helfen, das Sicherheitssystem in ukrainischen Schulen zu vervollkommnen. Dafür stellte die Regierung 400.000 Euro bereit.
11 April 2024
Litauen hat der Ukraine ein neues Hilfspaket übergeben. Das Paket umfasst Antidrohnenwaffen, Generatoren und Feldbette, teilte laut LRT das Verteidigungsministerium des Landes mit.
10 April 2024
Deutschland hat der Ukraine eine neue Lieferung militärischer Hilfe geschickt, darunter Geschosse, militärische Ausrüstung, Drohnen und mehr.
09 April 2024
Der neu ernannte bulgarische Verteidigungsminister Atanas Zapryanov versprach, die Bereitstellung militärischer Hilfe für die Ukraine zu beschleunigen.
07 April 2024
Verteidigungsminister Rustem Umjerow und der Oberbefehlshaber der Streitkräfte Generaloberst Olexandr Syrskyj haben sich mit neuesten Entwicklungen der ukrainischen Produzenten für die Front vertraut gemacht. Das schrieb der Oberbefehlshaber auf seiner Facebook-Seite.
06 April 2024
Litauen übergab Schützenpanzer vom Typ M577 an die Ukraine, die am 5. April geliefert wurden.
Die niederländische Verteidigungsministerin Kajsa Ollongren erklärte in einem Interview mit der Ukrinform-Korrespondentin in Den Haag, dass alles getan werde, um so schnell wie möglich Munition in die Ukraine zu liefern.
04 April 2024
Lettland wird in kurzer Zeit der Ukraine erste Drohnen aus eigener Produktion im Wert von einer Million Euro übergeben. „Wir arbeiten mit lettischen Unternehmen für die Entwicklung der Drohnenproduktion zusammen. Derzeit werden die Ladungen mit Drohnen aus lettischer Produktion zusammengestellt, um sie bald zu liefern“, sagte Premierministerin Evika Siliņa bei einer Pressekonferenz mit Ministerpräsident der Ukraine Denys Schmyhal in Riga.
03 April 2024
Der Präsident der Ukraine, Wolodymyr Selenskyj, und der Präsident Finnlands, Alexander Stubb, erörterten die Steigerung der Verteidigungsproduktion der Länder sowie das Vermitteln der Erfahrung Finnlands im Bereich des Schutzraumbaus.
30 März 2024
Mehrere Länder haben nach Worten des estnischen Verteidigungsminister Hanno Pevkur ihre Beiträge zur tschechischen Initiative zur Beschaffung von Artilleriemunition für die Ukraine geleistet. Allerdings reicht das Geld nicht aus, sagte er laut ERR.
Verteidigungsminister der Ukraine Rustem Umjerow hat ein wöchentliches Telefongespräch mit seinem US-amerikanischen Amtskollegen Lloyd Austin geführt.
27 März 2024
Die tschechische Regierung hat heute eine Erhöhung ihres Beitrags zur vom Land initiierten Beschaffung Artilleriemunition für die Ukraine in Drittländern beschlossen. Das gab der Regierungschef Petr Fiala bekannt.
Die Mitgliedsländer der „Panzerkoalition“ sind zu ihrem ersten Treffen in Warschau zusammengekommen. Das Treffen fand am 26. März statt, meldet das Verteidigungsministerium der Ukraine statt.
26 März 2024
Die isländische Regierung wird der tschechischen Initiative zum Kauf von Artilleriegeschossen für die Ukraine fast 2 Millionen Euro zuteilen.
25 März 2024
Die Beschaffungsagentur für Verteidigungsgüter des ukrainischen Verteidigungsministeriums und die Beschaffungs- und Logistikorganisation des dänischen Verteidigungsministeriums (DALO) haben ein Memorandum über Einvernehmen und Zusammenarbeit bei der Beschaffung von Verteidigungsgütern unterzeichnet.
23 März 2024
In der Region Tschernihiw werden Befestigungen an der Grenze zu Russland und Belarus gebaut. 455 Kilometer der Grenze werden befestigt, teilte das operative Kommando Nord auf Facebook mit.
22 März 2024
Präsident Wolodymyr Selenskyj traf sich heute in Kyjiw mit dem Verteidigungsminister des Königreichs Dänemark Troels Lund Poulsen, der sich zu Besuch in der Ukraine aufhält.
21 März 2024
Präsident der Ukraine Wolodymyr Selenskyj hat sich am Donnerstag mit dem Vorsitzenden des NATO-Militärausschusses, Admiral Rob Bauer, in Kyjiw getroffen. Beide sprachen über eine Stärkung der koordinierenden Rolle der Allianz bei der Unterstützung der Ukraine, teilte das Präsidialamt mit.
Der Oberbefehlshaber der Streitkräfte Generaloberst Olexandr Syrskyj hat sich am Donnerstag mit einer Delegation der NATO mit dem Vorsitzenden des Militärausschusses der Allianz, Admiral Rob Bauer, getroffen.
Der Vorsitzende des NATO-Militärausschusses Admiral Rob Bauer ist erstmals seit Beginn der russischen Invasion in der Ukraine eingetroffen.
20 März 2024
Die litauische Regierung hat 35 Millionen Euro für die tschechische Initiative zur Beschaffung von 800.000 Artilleriegranaten für die Ukraine bereitgestellt. Das teilte die Regierungschefin des Landes, Ingrida Simonyte, auf der Plattform X mit.
Ukrainischer Verteidigungsminister Rustem Umjerow teilte nach Verhandlungen mit amerikanischen Partnern in Deutschland auf Facebook mit, er habe mit US-Verteidigungsminister Lloyd Austin ausführlich die Planung des Verteidigungsbedarfs der Ukraine erörtert.
19 März 2024
Der Leiter des deutschen Verteidigungsministeriums, Boris Pistorius, kündigte am Dienstag ein Hilfspaket für die Ukraine in Höhe von 500 Millionen Euro an.
Finnland übergab der Ukraine unentgeltlich Kampfboote, die im Transit durch Rumänien geliefert werden.
16 März 2024
Griechenland hat sich der von Litauen und Island angeführten Koalition zur Unterstützung der Ukraine bei der Minenräumung angeschlossen.
12 März 2024
Die US-Regierung hat ein neues militärisches Hilfspaket für die Ukraine angekündigt.