
Hochwasser: 614 Haushalte in sieben Regionen bleiben überflutet
In der Ukraine bleiben zum Stand von Donnerstag, dem 04. Mai, 614 Haushalte und 90 Häuser überflutet.
04 Mai 2023
In der Ukraine bleiben zum Stand von Donnerstag, dem 04. Mai, 614 Haushalte und 90 Häuser überflutet.
30 April 2023
Retter warnen vor einer erheblichen Lawinengefahr im Hochgebirge der Regionen Iwano-Frankiwsk und Transkarpatien vom 30. April bis 1. Mai.
28 April 2023
In der Ukraine bleiben zum Stand von Freitag, dem 28. April, 665 Haushalte und 98 Häuser überflutet.
27 April 2023
Am dritten Tag in Folge steigt der Wasserstand in Flüssen der Hauptstadt: In dieser Zeit stieg das Wasser um 26 cm.
704 Haushalte und 98 Häuser sind in der Ukraine vom Hochwasser betroffen - Stand: Donnerstagmorgen, 27. April.
26 April 2023
Das ukrainische Außenministerium setzt in Zusammenarbeit mit anderen Behörden die Evakuierungsmission für ukrainische Staatsbürger in Sudan fort, Bisher wurden 91 Ukraine aus dem Krisenland evakuiert, teilte der Sprecher der Behörde, Oleh Nikolenko, auf Facebook mit.
Alle wissenschaftlichen und sicherheitstechnischen Unternehmen auf dem Gelände des stillgelegten Atomkraftwerk Tschornobyl sind nach der Befreiung von russischen Truppen zu einem Normalbetrieb zurückgekehrt. Es ist aber notwendig, zu verhindern, dass Russland die Atomenergie für die Erpressung nutzen kann, schrieb Präsident der Ukraine Wolodymyr Selenskyj auf Facebook.
Alle wissenschaftlichen und sicherheitstechnischen Unternehmen auf dem Gelände des stillgelegten Atomkraftwerk Tschornobyl sind nach der Befreiung von russischen Truppen zu einem Normalbetrieb zurückgekehrt. Es ist aber notwendig, zu verhindern, dass Russland die Atomenergie für die Erpressung nutzen kann, schrieb Präsident der Ukraine Wolodymyr Selenskyj auf Facebook.
25 April 2023
Auf einem Nebenfluss von Dnipro in der Region Chernihiw sind am 24. April zwei Grenzsoldaten bei dem Kentern eines Motorbootes gestorben. Das teilt das Staatliche Ermittlungsbüro mit.
24 April 2023
In der Ukraine bleiben zum Stand von Montag, dem 24. April, 1.201 Haushalte und 208 Häuser überflutet.
22 April 2023
In der Ukraine bleiben 1.251 Haushalte überflutet.
19 April 2023
Man beobachtet eine Tendenz zur Senkung des Wasserspiegels in Flüssen im Norden der Ukraine.
18 April 2023
In der Ukraine bleiben 1.642 Haushalte und 330 Häuser überflutet.
In der Ukraine bleiben zum Stand vom Dienstagmorgen, dem 18. April, weiterhin 1.564 Haushalte und 330 Häuser überflutet, die Verkehrsverbindungen zu 30 Siedlungen sind gestört.
In der Ukraine bleiben zum Stand vom Dienstagmorgen, dem 18. April, weiterhin 1.564 Haushalte und 330 Häuser überflutet, die Verkehrsverbindungen zu 30 Siedlungen sind gestört.
15 April 2023
In der Ukraine bleiben etwa 600 Haushalte (Gärten, Höfe) in 14 Ortschaften überflutet, und 28 Wohnhäuser sind ebenfalls überflutet.
In drei Regionen der Ukraine – Wolhynien, Riwne und Tscherkassy – wurden mehr als 10.500 Hektar landwirtschaftliche Nutzfläche überflutet.
In drei Regionen der Ukraine – Wolhynien, Riwne und Tscherkassy – wurden mehr als 10.500 Hektar landwirtschaftliche Nutzfläche überflutet.
In drei Regionen der Ukraine – Wolhynien, Riwne und Tscherkassy – wurden mehr als 10.500 Hektar landwirtschaftliche Nutzfläche überflutet.
09 April 2023
Im Zusammenhang mit den Niederschlägen in den letzten Tagen in den Karpaten besteht eine erhebliche Schneelawinengefahr.
28 März 2023
Im Zeitraum vom 10. bis 23. März wurden in der Hauptstadt fast 1.300 Fälle von COVID-19 registriert, teilte heute Serhij Tschumak, Leiter des „Kyjiwer Zentrums für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten des ukrainischen Gesundheitsministeriums“, bei einem Briefing mit, berichtet ein Korrespondent von Ukrinform.
03 März 2023
Das ukrainische Flugzeug An-124 habe 101 Tonnen Hilfsgüter in den türkischen Luftwaffenstützpunkt Incirlik gebracht. Das sei Hilfe für Menschen, die von den Folgen des Erdbebens betroffen seien.
02 März 2023
In der Region Cherson, in der Nähe der Siedlung städtischen Typs Archangelske im Bezirk Beryslaw, wurden zwei Dorfbewohner bei der Feldarbeit durch die Detonation einer Mine verletzt, ließ die Polizei der Region Cherson melden.
25 Februar 2023
In Kyjiw ist ein Brand in einem einstöckigen Lagergebäude für Lacken und Farben gelöscht worden. Beim Brand kam niemand zu Schaden, teilte der Bürgermeister der ukrainischen Hauptstadt Vitali Klitschko auf Telegram mit.
In einem Werk im Kyjiw Stadtbezirk Podil ist ein Brand ausgebrochen. Das teilte der Bürgermeister der ukrainischen Hauptstadt Vitali Klitschko auf Telegram mit.
20 Februar 2023
Beim Zusammenstoß eines Mercedes- Sprinter mit einem Lkw Renault ist in der Region Transkarpatien vier Menschen ums Leben gekommen. Ein Mensch wurde verletzt, unter den Todesopfern war ein Kind, teilte der regionale Katastrophenschutz auf Facebook mit.
17 Februar 2023
Die Einsatzkräfte des ukrainischen Katastrophenschutzdienstes haben in der Türkei 59 Leichen der Erdbebenopfer geborgen. Es wurden auch 136 Trümmerhaufen beseitigt, wie die Behörde auf Telegram mitteilte.
14 Februar 2023
Die Senkung des Wasserstandes im Kachowkaer Stausee am Fluss Dnipro bedroht die Trinkwasserversorgung von 70 Prozent der Ortschaften, die mit Wasser aus Dnipro versorgt werden. Das sagte Regierungschef Denys Schmyhal am Dienstag in einer Regierungssitzung.
Das Außenministerium der Ukraine hat den Tod von fünf Staatsbürgern der Ukraine bei einem Erdbeben in der Türkei bekanntgegeben.