Aktuelle Nachrichten

16 April 2025

Regionen Tschernihiw, Sumy und Charkiw gestern 156 Mal beschossen

Regionen Tschernihiw, Sumy und Charkiw gestern 156 Mal beschossen

In den letzten 24 Stunden haben russische Truppen die Grenze des Gebiets Tschernihiw, Teile von Regionen Sumy und Charkiw 156 Mal mit verschiedenen Waffentypen beschossen, es gab 412 Explosionen, teilte der Pressedienst des Einsatzkommandos Piwnitsch auf Facebook mit.

An der Front 111 Gefechte gemeldet

An der Front 111 Gefechte gemeldet

An der Front wurden in den letzten 24 Stunden, des 15. April, 111 Gefechte zwischen Einheiten der ukrainischen Verteidigungskräfte und russischen Invasoren registriert, ließ der Generalstab der Streitkräfte der Ukraine auf Facebook bekanntgeben.

15 April 2025

Selenskyj und Rutte besuchten Militärkrankenhaus in Odessa

Selenskyj und Rutte besuchten Militärkrankenhaus in Odessa

Präsident Wolodymyr Selenskyj und der NATO-Generalsekretär Mark Rutte haben am Dienstag ein Militärkrankenhaus im südlichen Hafenstadt Odessa besucht. Dort werden verwundete Soldaten behandelt, teilte Selenskyj auf Facebook mit.

Schon 36 Todesopfer bei Raketenangriff auf Sumy

Schon 36 Todesopfer bei Raketenangriff auf Sumy

Eine weitere Person, die bei einem Raketenangriff auf die Stadt Sumy verletzt wurde, ist am Dienstag in einem Krankenhaus gestorben. Die Zahl der Todesopfer stieg damit auf 36, wie der Stadtrat von Sumy auf Telegram mitteilte.

Selenskyj trifft sich Rutte in Odessa

Selenskyj trifft sich Rutte in Odessa

Präsident Wolodymyr Selenskyj und der NATO-Generalsekretär Mark Rutte sind am Dienstag zu einem Arbeitstreffen zusammengekommen. Im Hafenstadt Odessa sprachen beide über den Bedarf der Ukraine an Flugabwehrsystemen und anderen Waffen, erklärte der ukrainische Staatschef. 

Brigadekommandeure von „Asov“ und „Khartiia“ übernehmen Führung von zwei Korps der Nationalgarde

Brigadekommandeure von „Asov“ und „Khartiia“ übernehmen Führung von zwei Korps der Nationalgarde

Die Nationale Garde der Ukraine hat zwei Korps aufgestellt. Sie werden vom Kommandeur der 12. Spezialbrigade „Asov“ Oberst Denys Prokopenko (Rufzeichen: Redis) und vom Kommandeur der 13. operativen Brigade „Khartiia“ Oberst Ihor Obolenskyj (Rufzeichen: Kornet) geführt, wie der Kommandeur der Nationalgarde, Brigadegeneral Oleksandr Piwnenko, gegenüber der Nachrichtenagentur Interfax-Ukraine mitteilte.  

erweiterte SucheWeitere Suchkriterien ausblenden
Alle Rubriken
Period:
-