Krieg

13 März 2025

Putin stimmt angeblich Waffenruhe zu, stellt aber Bedingungen

Putin stimmt angeblich Waffenruhe zu, stellt aber Bedingungen

Russland stimmt laut dem russischen Machthaber Wladimir Putin dem Vorschlag zu, die Kampfhandlungen einzustellen. Dieser Vorschlag müsse aber zu einem „dauerhaften Frieden Führen und Grundursachen des Krieges beseitigen“, sagte er bei einer Pressekonferenz in Moskau.

84 Gefechte an der Front, 32 davon bei Pokrowsk - Generalstab

84 Gefechte an der Front, 32 davon bei Pokrowsk - Generalstab

Seit Beginn des Tages hat es an der Front 84 bewaffnete Zusammenstöße zwischen den ukrainischen und russischen Truppen gegeben. Der Feins führt aktiv Angriff am Frontabschnitt bei Pokrowsk durch, teilte der ukrainische Generalstab am 13. März 2025 in seinem Lagebericht (Stand: 16:00 Uhr Ortszeit) auf Facebook mit.

Russen wollen Stadt Torezk erobern und verlegen Truppen dorthin aus anderen Frontabschnitten

Russen wollen Stadt Torezk erobern und verlegen Truppen dorthin aus anderen Frontabschnitten

Die russischen Truppen üben aktiv Druck auf die Kleinstadt Torezk in der Ostukraine aus. Sie konzentrieren ihre Anstrengungen auf die Eroberung ausgerechnet der Stadt und setzten dabei die Einheiten der 150. motorisierten 150. Division und anderer Einheiten ein, die aus den Frontabschnitten Kurachowe und Pokrowsk verlegt wurden, sagte der Sprecher der operativ-taktischen Truppengruppierung „Luhansk“, Dmytro Saporoschez, im Fernsehen.  

Drei Menschen bei russischem Drohnenangriff auf Cherson verletzt

Drei Menschen bei russischem Drohnenangriff auf Cherson verletzt

Im Stadtbezirk Dniprowskyj von Cherson sind drei Menschen durch russischen Drohnenangriff verletzt worden. Die  russischen Truppen griffen Cherson gegen 11:30 (Ortszeit) an, wie Chef der Militärverwaltung der südlichen Regionalhauptstadt, Roman Mrotschko, am Donnerstag mitteilte.

12 März 2025

Terroranschlag in Iwano-Frankiwsk am Dienstag: Russland sprengt angeworbene Teenager in die Luft

Terroranschlag in Iwano-Frankiwsk am Dienstag: Russland sprengt angeworbene Teenager in die Luft

Die russischen Geheimdienstler haben am Dienstagabend laut dem Sicherheitsdienst der Ukraine SBU zwei eigene Agenten am Hauptbahnhof der westukrainischen Regionalhauptstadt Iwano-Frankiwsk in die Luft gesprengt. Wie der SBU und die Nationale Polizei feststellten, handelte es sich um zwei Teenager im Alter von 15 und 17 Jahren, die eine selbstgebaute Bombe mit sich trugen. Die Jungen lernten in einem Kolleg und waren Freunde.

66 Gefechte an der Front - Generalstab

66 Gefechte an der Front - Generalstab

Seit Beginn des Tages hat es an der Front 66 bewaffnete Zusammenstöße zwischen den ukrainischen und russischen Truppen gegeben. Der Feins handelt aktiv an den Frontabschnitten Pokrowsk und Torezk, teilte der ukrainische Generalstab am 12. März 2025 in seinem Lagebericht (Stand: 16:00 Uhr Ortszeit) auf Facebook mit.

Keine Einnahme von Sudscha durch Russen, Kämpfe halten an

Keine Einnahme von Sudscha durch Russen, Kämpfe halten an

In der russischen Oblast Kursk halten Kämpfe an, Informationen über eine Einnahme der Stadt Sudscha entsprechen nicht der Wirklichkeit. Das teilte der Leiter Zentrums für die Bekämpfung von Desinformation bei dem Rat für nationale Sicherheit und Verteidigung der Ukraine, Andrij Kowalenko, auf Telegram mit.

Truppen erfüllen ihre Aufgaben - Selenskyj über Lage in Kursk

Truppen erfüllen ihre Aufgaben - Selenskyj über Lage in Kursk

Die ukrainischen Truppen erfüllen in der russischen Oblast Kursk ihre Aufgaben und die Armeeführung kümmert sich darum, maximal das Leben ukrainischer Soldaten zu retten. Das sagte Präsident der Ukraine Wolodymyr Selenskyj bei einer Pressekonferenz am Mittwoch.

erweiterte SucheWeitere Suchkriterien ausblenden
Alle Rubriken
Period:
-
}