
Rumänische Landwirte beenden Blockade am Kontrollpunkt Krasnoilsk
Die Blockade des LKW-Verkehrs vor dem Kontrollpunkt Vicovu de Sus gegenüber dem ukrainischen Kontrollposten Krasnoilsk sei beendet.
Die Blockade des LKW-Verkehrs vor dem Kontrollpunkt Vicovu de Sus gegenüber dem ukrainischen Kontrollposten Krasnoilsk sei beendet.
18 Januar 2024
Das Amt für die Kontrolle ausländischer Vermögenswerte (Office of Foreign Assets Control (OFAC) des US-Finanzministeriums hat Sanktionen gegen mindestens 18 Schiffe einer Reederei aus den Vereinigten Arabischen Emiraten verhängt. Die ersten Sanktionen 2024 stehen die im Zusammenhang mit einem Verstoß gegen die Preisobergrenze für russisches Öl, teilte die Behörde mit.
Die Krise am Roten Meer hat zu einem Rückgang der ukrainischen Agrarexporte im Januar geführt. "Es gibt Probleme im Roten Meer und ein Teil unserer Exporte ging und geht durch das Rote Meer nach Asien, China und andere Länder, sowie in Ostafrika. Dort hat sich der Schiffsverkehr stark verlangsamt", sagte der ukrainische Landwirtschaftsminister Mykola Solskyj im Fernsehen.
Rumänische Landwirte beginnen Blockade des Grenzübergangs Dyakovo-Halmeu zur Ukraine.
Rumänische Landwirte beginnen Blockade des Grenzübergangs Dyakovo-Halmeu zur Ukraine.
13 Januar 2024
Die staatliche Eisenbahngesellschaft Ukrsalisnyzja habe im Jahr 2023 30,58 Millionen Tonnen Getreide transportiert.
An der ukrainisch-polnischen Grenze stehen in Warteschlagen über 2.000 Lastwagen, an anderen Grenzübergängen rund 1.000.
12 Januar 2024
Parlamentschef Ruslan Stefantschuk und der Vertreter der Fraktionen in der Werchowna Rada haben bei einem Treffen mit der Sonderbeauftragten der USA für die wirtschaftliche Erholung der Ukraine, Penny Pritzker, eine weitere finanzielle und militärische Unterstützung der USA besprochen. Das teilte Stefantschuk auf Facebook mit.
11 Januar 2024
Im vergangenen Jahr ist das Bruttoinlandprodukt (BIP) der Ukraine nach Einschätzung des Wirtschaftsministeriums um etwa 5 Prozent gestiegen. Das teilte Vizeregierungschefin und Wirtschaftsminister Julia Swyrydenko bei einer Konferenz „Wirtschaft 2023: Die wichtigsten Zahlen im Überblick“ mit, die vom Zentrum für Wirtschaftsstrategie gemeinsam mit German Economic Team veranstaltet wurde.
10 Januar 2024
Die Verbraucherpreise in der Ukraine stiegen im Dezember 2023 im Vergleich zum November 2023 um 0,7 Prozent, seit Jahresbeginn - um 5,1 Prozent.
Die Weltbank (WB) erwartet, dass die ukrainische Wirtschaft in diesem Jahr um 3,2 Prozent und schon im Jahr 2025 um 6,5 Prozent wachsen wird.
08 Januar 2024
Seit fünf Monaten nach der Einrichtung eines vorübergehenden Seekorridors im Schwarzen Meer hat die Ukraine fast 15 Millionen Tonnen Waren exportiert. 10 Millionen Tonnen davon sind Agrarprodukte, erklärte Infrastrukturminister Oleksandr Kubrakow.
07 Januar 2024
Premierminister der Ukraine, Denys Schmyhal, traf sich mit der japanischen Außenministerin Yoko Kamikawa. Sie diskutierten eine Reihe von Fragen der Zusammenarbeit zwischen den Ländern.
06 Januar 2024
Polnische Bauern haben ihre Blockade des Grenzübergang Medyka – Schehyni an der Grenze zur Ukraine für unbestimmte Zeit ausgesetzt. Der Landwirtschaftsminister Czeslaw Siekierski und Leiter des Bauernvereins „Podkarpackiej oszukanej wsi” (auf Deutsch etwa: Betrogenes Dorf von Karpatenvorland), Roman Kondrow, haben eine Vereinbarung über die Erfüllung der Forderungen der Protestler unterzeichnet, berichtet ein Korrespondent von Ukrinform.
04 Januar 2024
Der Lkw-Verkehr am Grenzübergang Schehyni- Medyka wird erneut blockiert.
03 Januar 2024
Polnische Bauer haben trotzt der Zusage der Regierung, dass ihre Forderungen erfüllt werden, beschlossen, die Blockade des Güterverkehrs am Grenzübergang Medyka – Schehyni wieder aufzunehmen. Das sagte Leiter des Bauernvereins „Podkarpackiej oszukanej wsi” (auf Deutsch etwa: Betrogenes Dorf von Karpatenvorland), Roman Kondrow, der polnischen Nachrichtenagentur PAP.
.An der ukrainisch-polnischen Grenze stehen an drei Grenzübergängen in Warteschlagen mehr als 1.530 Lastwagen.
25 Dezember 2023
Die ukrainischen Landwirte haben im laufenden Jahr 78,7 Millionen Tonnen Ernte eingefahren, davon 57,86 Millionen Tonnen Getreide und 20,76 Millionen Tonnen Ölsaaten (Stand: die dritte Dezemberwoche). Das teilt die Pressestelle des Ministeriums für Agrarpolitik und Nahrungsmittel mit.
Im Rahmen des Weltbankprojekts habe die Ukraine (öffentliche Ausgaben der Weltbank für den Ausbau der Verwaltungskapazitäten) weitere 1,34 Milliarden US-Dollar erhalten.
24 Dezember 2023
Polnische Landwirte haben ihre Blockade des Grenzübergangs Medyka – Schehyni an der polnisch-ukrainischen Grenze vorerst beendet. Das meldet der ukrainische Grenzschutzdienst.
23 Dezember 2023
Polnische Fernfahrer, die drei Grenzübergänge an der polnisch-ukrainischen Grenze blockieren, werden die Blockade an den Feiertagen nicht einstellen.
Ab Sonntag, dem 24. Dezember stellen polnische Landwirte die Blockade am Grenzübergang Medyka – Schehyni ein.
An der ukrainisch-polnischen Grenze stehen in Warteschlagen mehr als 4.000 Lastwagen.
21 Dezember 2023
Die Europäische Kommission hat der Ukraine im Rahmen der Makrofinanzhilfe (MFA+) die letzte Tranche in Höhe von 1,5 Milliarden von insgesamt 18 Milliarden Euro ausgezahlt. Das gab Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen auf der Plattform X bekannt.
Die Ukraine hat von der japanischen Regierung 950 Millionen US-Dollar für die Programme der Weltbank für den Wiederaufbau und Sozialausgaben erhalten. Die Mittel werden zur Begleichung von Haushaltsausgaben in diesen Bereichen fließen, teilte das Finanzministerium der Ukraine mit.
20 Dezember 2023
Die Ukraine erhielt unwiderruflich 150 Millionen Euro Finanzhilfe von der Europäischen Union (EU). Diese Mittel sind Teil des Abkommens zwischen der Ukraine und der EU über die Finanzierung des Programms „Unterstützung des raschen Wiederaufbaus der Ukraine“, ließ der Pressedienst des Finanzministeriums der Ukraine melden.
Im nächsten Jahr wurde der Bedarf an internationaler Finanzierung von 41 Milliarden bis zu 37,3 Milliarden Dollar gekürzt.
19 Dezember 2023
An der ukrainisch-polnischen Grenze stehen in Warteschlagen Richtung der Ukraine mehr als 3.300 Lastwagen.
17 Dezember 2023
Am 16. Dezember hätten rund 1.500 Lastwagen am Grenzübergang Jahodyn-Dorohusk die Grenze in beider Richtung überquert.