
Regierung stellt 86 Millionen Euro für Schutz von Energieanlagen bereit
Das Ministerkabinett beschloss, zusätzliche 86 Millionen Euro für den Bau von Schutzsystemen rund um Energieeinrichtungen zum Schutz vor russischen Angriffen zu gewähren.
Das Ministerkabinett beschloss, zusätzliche 86 Millionen Euro für den Bau von Schutzsystemen rund um Energieeinrichtungen zum Schutz vor russischen Angriffen zu gewähren.
05 Oktober 2024
Zum Stand 5. Oktober morgens bleiben 508 Siedlungen aufgrund von Kampfhandlungen und technologischen Schäden in der Ukraine ohne Strom.
02 Oktober 2024
In den unterirdischen Gasspeichern lagern nach Einschätzung des Beratungsunternehmens ExPro 12,4 Milliarden Kubikmeter Erdgas (Stand: 01. Oktobeer).
28 September 2024
In der Ukraine sind bereits 34,3 Millionen Tonnen Getreide, 13,6 Millionen Tonnen Ölsaaten und 2,5 Millionen Tonnen Zuckerrüben geerntet worden. Das teilte das Ministerium für Agrarpolitik und Nahrungsmittel mit.
27 September 2024
Die Naftogaz-Gruppe befinde sich in der letzten Phase der Vorbereitung auf die Heizsaison 2024/2025.
26 September 2024
Oleksij Tschernyschow, Vorstandsvorsitzender von Naftogaz Ukraine, erörterte mit Jean-Eric de Zagon, dem Leiter des Regionalbüros der Europäischen Investitionsbank (EIB) in Osteuropa, und seiner Nachfolgerin Kristina Mikulova die mögliche Finanzierung von Energienachhaltigkeitsprojekten.
Im Zeitraum von Januar bis Jun 2024 habe die Naftogaz-Gruppe 24,4 Milliarden UAH Konzerngewinn erhalten – um fast 4 Mal mehr im Vergleich mit der ersten Hälfte des Jahres 2023.
25 September 2024
Im zweiten Quartal 2024 ist das ukrainische Bruttoinlandsprodukt (BIP) nach operativen Einschätzung des Staatlichen Statistikdienstes saisonbereinigt um 3,7 Prozent im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres gewachsen.
Ukrgazwydobuwannja, Unternehmen der Naftogaz-Gruppe, erwarb bei einer offenen Auktion eine Genehmigung zur Aufschließung der Bodenschätze auf einer gashaltigen Erdfläche mit geschätzten Gasreserven von etwa 3,8 Milliarden Kubikmetern.
24 September 2024
Die G7+-Ministergruppe forderte die Weltgemeinschaft auf, die Unterstützung für den ukrainischen Energiesektor vor dem Winter dringend zu verstärken.
21 September 2024
Das Büro des Generalstaatsanwalts erklärte, dass die Verluste infolge der Aneignung von ukrainischem Getreide durch Russland mehr als 30 Milliarden Hrywnja betragen. Diese Daten sind jedoch nicht endgültig.
20 September 2024
Die EU-Kommission will der Ukraine ein Darlehen in Höhe von 35 Milliarden Euro zur Verfügung stellen. Das kündigte Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen bei einer Pressekonferenz mit dem ukrainischen Staatschef Wolodymyr Selenskyj am Freitag in Kyjiw an.
19 September 2024
Die Nationale Bank der Ukraine hat den Leitzins unverändert bei 13 Prozent belassen. Das beschloss der Vorstand der Bank, gab der Chef der Notenbank, Andrij Pyschnyj, am Donnerstag vor der Presse bekannt.
Von Januar bis August 2024 steigerten die Unternehmen der Naftogaz-Gruppe im Vergleich zum Vorjahreszeitraum die Gewinnung des Verkaufsgases um mehr als 7 Prozent auf 9,8 Milliarden Kubikmeter.
18 September 2024
Die Werchowna Rada (Parlament – Red.) habe die Gesetzesvorlage über die Erhöhung des Staatshaushaltes 2024 insgesamt verabschiedet. Es gehe um 500 Milliarden Hrywnja für militärische Zwecke.
17 September 2024
Das ukrainische Parlament hat am Dienstag einen Gesetzentwurf über die Steuererhöhungen in erster Lesung angenommen. Nach dem Gesetzentwurf sollen im laufenden Jahr die Steuereinahmen um 58 Milliarden Hrywnja und 2025 um 137 Milliarden Hrywja steigen.
Die Naftogaz-Gruppe stärke die Zusammenarbeit mit dem Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen (UNDP) bezüglich der Energiesicherheit und des Durchlaufs der Heizperiode 2024/2025. Es gehe insbesondere um die Beschaffung von Gasmotorenanlagen.
16 September 2024
Die Gruppe Naftogaz hat in acht Monaten des laufenden Jahres 60,8 Milliarden Hrywnja an Steuern gezahlt. Das teilte die Pressestelle des Energiekonzerns mit,
14 September 2024
In acht Monaten 2024 haben die ukrainischen Stahlunternehmen 5,274 Millionen Tonnen Stahl produziert. Die Produktion stieg um 30,8 % gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum, wie der Produzentenverband „Ukrmetprom“ mitteilte.
13 September 2024
Die ukrainische Regierung hat am Freitag den Entwurf für den Haushalt 2025 beschlossen. Im Entwurf sind Einnahmen in Höhe von 2 Billionen Hrywnja und Ausgaben in Höhe von 3,6 Billionen Hrywnja geplant, teilte Ministerpräsident Denys Schmyhal im Onlinedienst Telegram mit.
12 September 2024
Die Russen haben Energieanlagen in den Regionen Dnipropetrowsk, Donezk, Sumy, Charkiw, Cherson und Tschernihiw angegriffen.
11 September 2024
Der Internationale Währungsfonds (IWF) und die ukrainische Regierung haben im Rahmen der Überprüfung eines milliardenschweren Kreditprogramms (Extended Fund Facility - EFF) eine Einigung erzielt.
10 September 2024
Drei Schlüsselaufgaben bleiben für die ukrainische Regierung vorrangig: die Gewährleistung der Sicherheits- und Verteidigungskräfte, wirtschaftliche und finanzielle Stabilität sowie Reformen auf dem Weg in die EU.
02 September 2024
Der Energiekonzerns Naftogaz wird weiterhin ihre Verpflichtungen gegenüber europäischen Partnern bezüglich des Öltransits nach dem Vertrag erfüllen. „Ich weise die Gerüchte über eine Einstellung des Öltransits nach Europa bis zum Endes des Vertrags entschieden zurück“, sagte der Chef des ukrainischen Energiekonzerns Naftogaz Oleksij Tschernyschow gegenüber Ukrinform.
In der Ukraine hat am Montag das Programm „Nationales Cashback“ gestartet. Die Kunden können dank dem Programm 10 Prozent des Einkaufswertes der in Ukraine hergestellten Waren zurückerhalten.
31 August 2024
Stundenpläne für Stromausfälle werden am Sonntag, den 1. September gelten.
30 August 2024
Der staatliche Energiekonzern Naftogaz Ukrainy werde auch weiterhin seine Verpflichtungen gegenüber den europäischen Partnern gemäß dem geltenden Vertrag über den Öltransport erfüllen.
Im August 2024 hat die Ukraine etwa 8,4 Milliarden US-Dollar Finanzhilfen in Form von Zuschüssen und zinsgünstigen Darlehen bekommen. Die größten Geldgeber waren die EU und die USA, teilte das Finanzministerium der Ukraine mit.
Am 30. August morgens sind Not-Stromabschaltungen in Kyjiw und 16 Regionen verhängt worden. Stundenpläne für Stromausfälle gelten nun nicht.