
Drohnenangriff auf Charkiw: Zahl der Verletzten steigt auf 29
Das berichtet Ukrinform unter Berufung auf den Leiter der regionalen Militärverwaltung Charkiw, Oleh Synjohubow.

Der Feind hatte die Großstadt Charkiw in den Morgenstunden am 7. Juli mit Drohnen angegriffen. Ein Hochhaus wurde getroffen.
Der regionalen Staatsanwaltschaft Charkiw zufolge dauerte der Luftalarm von 05:20 bis 05:45 Uhr an. Die russische Armee setzte Kampfdrohnen Geran-2 ein.
„Im Stadtteil Schewtschenkiwskyj trafen zwei Drohnen ein Hochhaus, eine Wohnung ging in Flammen auf. Im Viertel Slobodskyj sind ein Laden, Handelszelte, ein Unternehmen, Autos, ein Kindergarten teilweise zerstört. Fenster in Hochhäusern wurden zerschlagen“, hießt es in der Mitteilung.
Im Stadtteil Cholodnohirskyj im Privatsektor erlitt eine Frau schwere Verletzungen.
Es wurde ein Strafverfahren eingeleitet - Verstöße gegen Gesetze oder Gebräuche des Krieges, Teil 1, Artikel 438 des Strafgesetzbuches der Ukraine (Kriegsverbrechen).