
EU bereitet härteste Sanktionen gegen Russland vor – Französischer Außenminister
Das erklärte der französische Außenminister Jean-Noël Barrot auf dem Sender TF1.
„Wir wollen, dass Putin endlich einem Waffenstillstand zustimmt. Wir stellen fest, dass sich die russischen Angriffe auf die Ukraine verfünffacht haben, seit Donald Trump einen 30-tägigen Waffenstillstand vorgeschlagen hat, der den Beginn der Verhandlungen ermöglichen würde, und die Ukraine diesen Vorschlag angenommen hat, der auch von den Europäern unterstützt wird. Das muss aufhören“, betonte Barrot.
Er fügte hinzu, dass Russland an der Frontlinie nicht vorrückt, sondern lediglich Wohngebiete mit Raketen und Drohnen beschießt, was zu zahlreichen Opfern führt.
Der französische Minister erklärte, Europa bereite sich auf Vorschlag Frankreichs und in Abstimmung mit den Bemühungen amerikanischer Senatoren darauf vor, die „schwersten Sanktionen“ der letzten drei Jahre zu verhängen.
„Sie zielen darauf ab, die Ressourcen, die Wladimir Putin die Fortsetzung seines Krieges ermöglichen, direkt auszutrocknen. Insbesondere zielen sie auf die Öleinnahmen und auf russische Finanzakteure in anderen Ländern ab, die es Russland ermöglichen, unsere Sanktionen zu umgehen“, erklärte Barrot.
Wie berichtet erklärte der republikanische Senator Lindsey Graham einen „Durchbruch“ im Prozess der Verabschiedung seines Gesetzesentwurfs im US-Kongress zu Sanktionen gegen die Russische Föderation und andere Länder, die russisches Öl kaufen.
Die Staats- und Regierungschefs der G7-Staaten haben sich über die Notwendigkeit verschärfter Sanktionen gegen Russland geeinigt.