
Premierminister von Schweden: Ukraine tat in letzten zwei Jahren mehr als in letzten zwanzig Jahren
„In diesen zwei Jahren haben Sie mehr getan als in zwei Jahrzehnten seit dem Beginn der Unabhängigkeit der Ukraine. Aber wir dürfen auch nicht vergessen, dass viele wichtige Reformen noch umgesetzt werden müssen“, sagte er.
Sein Land erachte und begrüße die Reformen, die bereits gemacht wurden.
Er betonte auch, dass Schweden „in diesen schwierigen Zeiten Schulter an Schulter mit der Ukraine steht“. „Heute haben wir die Wege der weiteren Unterstützung der Ukraine bei ihren Reformen diskutiert: Bekämpfung der Korruption, Stärkung des Oberhoheitsrechts, Dezentralisierung, Reform der Energieerhaltung“, sagte der Leiter der schwedischen Regierung.
Seinerseits bemerkte Poroschenko, die Beziehungen zwischen der Ukraine und Schweden seien auf höchstem Niveau. Er hob einen intensiven und effektiven Charakter der Kontakte und der Zusammenarbeit zwischen der Führung der Ukraine und Schwedens und den Parlamentariern beider Länder hervor.
Der Präsident bedankte sich bei der schwedischen Regierung für die große Unterstützung bei der Umsetzung der Reformen in der Ukraine und betonte besonders die Rolle dieses Landes bei der Reform des Energiesektors und der Einführung von energiesparenden Technologien, der Unterstützung bei der Durchführung der Antikorruptionsreformen, Dezentralisierung und in anderen Bereichen. „Schweden ist unser zuverlässiger Partner und Freund“, sagte Poroschenko.
yv