Aktuelle Nachrichten

SBU nimmt russischen „Maulwurf“ in der Armee fest

SBU nimmt russischen „Maulwurf“ in der Armee fest

Die Spionageabwehr des Sicherheitsdienstes der Ukraine SBU hat einen Agenten des russischen Militärgeheimdienstes im Grenzgebiet der nordöstlichen Region Sumy festgenommen. Es geht um einen Soldaten der ukrainischen Armee, der das Feuer der Russen auf die ukrainischen Einheiten in der russischen Region Kursk lenkte, teilte der SBU mit.

Charkiw: Brand nach massivem Drohnenangriff auf die Stadt Isjum

Charkiw: Brand nach massivem Drohnenangriff auf die Stadt Isjum

Die russische Armee hat am Montag einen massiven Drohnenangriff auf die Kleinstadt Isjum in der Region Charkiw verübt. Der Angriff verursachte auf dem Gelände eines zivilen Betriebs einen Brand auf einer Fläche von 8800 Quadratmeter, teilte die Staatsanwaltschaft der Region Charkiw mit.

24 März 2025

31 russische Angriffe am Montag bei Pokrowsk - Generalstab

31 russische Angriffe am Montag bei Pokrowsk - Generalstab

Seit Beginn des Tages hat es an der Front 87 Gefechte zwischen den ukrainischen und russischen Truppen gegeben. Das teilte der ukrainische Generalstab am 24. März 2025 in seinem Lagebericht (Stand: 16:00 Uhr Ortszeit) auf Facebook mit.

„Koalition der Willigen“: Olaf Scholz reist zu Ukraine-Gipfel nach Paris

„Koalition der Willigen“: Olaf Scholz reist zu Ukraine-Gipfel nach Paris

Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz wird am 27. März 2025 nach Paris reisen, um auf Einladung von des französischen Staatspräsident Emanuel Macron an einem Gipfeltreffen von Unterstützern der Ukraine teilnehmen. Das Treffen ist für den 27. März geplant, teilte der teilte der Sprecher der Bundesregierung, Steffen Hebestreit, mit.

Ukrainische Delegation bleibt in Saudi-Arabien für mögliche Beratungen

Ukrainische Delegation bleibt in Saudi-Arabien für mögliche Beratungen

Die ukrainische Delegation bleibt nach den Verhandlungen mit den USA am Sonntag vorerst in Saudi-Arabien. Sie kehrt nicht zurück, um nach den Verhandlungen der USA mit Russland auch ihre Beratungen durchzuführen, sagte der Berater des Chefs des ukrainischen Präsidialamtes, Serhiy Leshchenko, am Montag im Fernsehen.

Russen töten seit Kriegsbeginn 604 Kinder in der Ukraine

Russen töten seit Kriegsbeginn 604 Kinder in der Ukraine

Die russischen Besatzer haben seit Beginn der umfassenden Invasion am 24. Februar 2022 604 Kinder in der Ukraine getötet. Das teilte das Büro des Generalstaatsanwalts auf Telegram mit (Stand: 24. März 2025). 1817 Kinder wurden verwundet.

Russland verliert 1280 Soldaten am Sonntag

Russland verliert 1280 Soldaten am Sonntag

Die gesamten personellen Verluste der russischen Armee vom 24. Februar 2022 bis 24. März 2025 liegen bei etwa 904.760 Soldaten. In den letzten 24 Stunden verloren die Russen 1280 Soldaten, teilte der Generalstab der ukrainischen Streitkräfte auf seiner Facebook-Seite mit.

erweiterte SucheWeitere Suchkriterien ausblenden
Alle Rubriken
Period:
-