Kriminalität

25 Juni 2024

18 Juni 2024

13 Mai 2024

SBU vereitelt vier Terroranschläge in Kyjw am 9. Mai

SBU vereitelt vier Terroranschläge in Kyjw am 9. Mai

Der Sicherheitsdienst SBU hat vier Sprengstoffanschläge in der ukrainischen Hauptstadt vereitelt. Russische Agenten planten die Anschläge am 9. Mai in Baumärkten und nahe einem Café der Stadt, wie die Pressestelle des SBU mitteilte.

SBU vereitelt vier Terroranschläge in Kyjw am 9. Mai

SBU vereitelt vier Terroranschläge in Kyjw am 9. Mai

Der Sicherheitsdienst SBU hat vier Sprengstoffanschläge in der ukrainischen Hauptstadt vereitelt. Russische Agenten planten die Anschläge am 9. Mai in Baumärkten und nahe einem Café der Stadt, wie die Pressestelle des SBU mitteilte.

07 Mai 2024

Russische Agenten planten Mordanschlag auf Selenskyj, zwei Oberste von Schutzdienst festgenommen - SBU

Russische Agenten planten Mordanschlag auf Selenskyj, zwei Oberste von Schutzdienst festgenommen - SBU

Die Spionageabwehr und Ermittler des Sicherheitsdienstes SBU haben Pläne des russsischen Geheimdienstes FSB zu Mordanschlägen auf Präsident der Ukraine Wolodymyr Selenskyj und andere Verteter der militärisch-politischen Führung des Landes vereitelt. Das teilte der SBU mit.

Nach Angaben des SBU sollte ein frühzeitig ausgehobenes Agentennetz die Anschläge in die Tat umsetzen, „Zum Netz, das vom FSB aus Moskau gesteuert wurde, gehörten zwei Oberste des Staatlichen Schutzdienstes (UDO), die geheime Informationen an Russland verrieten“, heißt es in der Mitteilung.

03 Mai 2024

01 Mai 2024

Saporischschja: Razzia bei Metropoliten von Saporischschja und Melitopol Luka

Saporischschja: Razzia bei Metropoliten von Saporischschja und Melitopol Luka

Der Sicherheitsdienst der Ukraine SBU führt am Mittwoch eine Razzia bei dem Metropoliten von Saporischschja und Melitopol der Ukrainisch-Orthodoxen Kirche des Moskauer Patriarchats Luka durch. Die Durchsuchung finden in der Stadt Saporischschja statt, sagte eine Quelle in den Sicherheitsbehörden gegenüber Ukrinform.

29 April 2024

28 April 2024

26 April 2024

Agrarminister Solskyj gegen Kaution auf freiem Fuß

Agrarminister Solskyj gegen Kaution auf freiem Fuß

Der Minister für Agrarpolitik und Nahrungsmittel Mykola Solskyj ist gegen Kaution aus der Untersuchungshaft entlassen worden. Wie die Pressestelle des Ministeriums mitteilte, wurde für seine Freilassung eine Kaution von 75,7 Millionen Hrywnja hinterlegt.

23 April 2024

Antikorruptionsbehörde ermittelt gegen Agrarminister Solskyj wegen Aneignung von Ackerland

Antikorruptionsbehörde ermittelt gegen Agrarminister Solskyj wegen Aneignung von Ackerland

Das nationale Antikorruptionsbüro der Ukraine (NABU) wirft dem Agrarminister Mykola Solskyj eine widerrechtliche Aneignung des staatlichen Ackerlandes im Wert von 291 Millionen Hrywnja und einen Versuch der Landaneignung im Wert von 190 Millionen Hrywnja vor. Solskyj steht im Verdacht, zusammen mit anderen Beteiligten einer kriminellen Vereinigung Unterlagen über eine dauerhafte Nutzung von landwirtschaftlichen Flächen in der nordöstlichen Region Sumy durch zweit staatliche Betriebe vernichten ließen, wie das NABU auf Facebook mitteilte.

20 April 2024

14 April 2024

Vier Polen überqueren illegal Grenze zur Ukraine

Vier Polen überqueren illegal Grenze zur Ukraine

Inspektoren des Grenzdienstes Mukatschewo, Abteilung Bodalowo, haben vier Polen festgenommen, die mit drei Quads und einem Motorrad außerhalb der Kontrollpunkte die Grenze Ungarns zur Ukraine überquerten.

01 April 2024

Durchsuchungen in 19 Regionen: Polizei geht gegen Drogenhändler vor

Durchsuchungen in 19 Regionen: Polizei geht gegen Drogenhändler vor

Die Polizei hat eine groß angelegte Durchsuchungsaktion gegen ein Drogenhändler-Netzwerk durchgeführt. In 19 Regionen der Ukraine fanden 64 Durchsuchungen statt, 26 Drogenhändler wurden festgenommen, teilte der stellvertretende Chef der Nationalpolizei Andij Njebytow auf Facebook mit.

23 März 2024

20 März 2024

12 März 2024

SBU hebt russisches Agentennetz unter Deckmantel von Kirche des Moskauer Patriarchats aus

SBU hebt russisches Agentennetz unter Deckmantel von Kirche des Moskauer Patriarchats aus

Der Sicherheitsdienst der Ukraine SBU hat in Kyjiw eine kriminelle Organisation unter dem Deckmantel der ukrainisch- ortodoxen Kirche des Moskauer Patriarchats ausgehoben. Mitglieder der Organisation handelten im Auftrag des russischen Geheimdienstes FSB und verbreiteten russische Narrative und provokative Meldungen im Internet und den sozialen Medien, um die Lage in der Ukraine zu destabilisieren und religiösen Hass zu schüren, teilte der SBU mit.

09 März 2024

Kleintransporter mit 34 Kriegsdienstverweigerern nahe Grenze zu Rumänien gestoppt

Kleintransporter mit 34 Kriegsdienstverweigerern nahe Grenze zu Rumänien gestoppt

Die Grenzsoldaten und Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes der Ukraine SBU haben in der Nähe der ukrainisch-rumänischen Grenze einen Kleintransporter mit 34 Männer im wehrfähigen Alter gestoppt. Die Männer wollten dem Kriegsdienst entfliehen, jeder von ihnen zahlte 10.000 Euro für die Flucht ins Ausland, teilte der Grenzschutz in der Region Tscherniwzi im Westen der Ukraine auf Facebook mit.

26 Februar 2024

18 Februar 2024

14 Februar 2024

Junger Ukrainer in Mettmann attackiert

Junger Ukrainer in Mettmann attackiert

Ein ukrainischer Teenager ist bei einem Angriff in der deutschen Stadt Mettmann schwer verletzt worden. Der Zwischenfall ereignete sich nach einem Konflikt in einem Fast Food Restaurant.

12 Februar 2024

05 Februar 2024

SBU hebt russisches Agentennetz in drei Regionen der Ukraine aus

SBU hebt russisches Agentennetz in drei Regionen der Ukraine aus

Die Spionageabwehr des Sicherheitsdienstes der Ukraine SBU hat ein Agentennetz des russischen Geheimdienstes FSB in den Oblasten Odesa, Saporischschja und Donezk unschädlich gemacht. Die Agenten handelten selbständig, wurden aber von einem Mitarbeiter des FSB geführt, teilte die Pressestelle des SBU mit. Der SBU habe den Mitarbeiter des russischen Geheimdienstes identifiziert.

28 Januar 2024

16 Dezember 2023

15 Dezember 2023

07 Dezember 2023

522 ukrainische Kinder heimgeholt

522 ukrainische Kinder heimgeholt

Die Ukraine konnte bereits 522 Kinder heimholen. 387 davon wurden nach Russland verschleppt. Das gab der Menschenrechtsbeauftragte des ukrainischen Parlaments, Dmytro Lubinets, bei einer internationalen Menschenrechtskonferenz bekannt.

erweiterte SucheWeitere Suchkriterien ausblenden
Alle Rubriken
Period:
-
}